Städtetour

Bei diesem Wettlaufspiel mit Reisethema ziehen die Spieler eine Fahrkarte und bewegen dann den Bus um die Anzahl ausliegender Fahrkarten. Bei einem Rückfahrschein fährt der Bus in die entgegengesetzte Richtung und bei einem Rundreisefahrschein zum eigenen Reiseziel. Für erreichte eigene Ziele gibt man die Zielkarte ab, bekommt einen Stern und alle Fahrkarten und zieht eine neue Zielkarte. An Weggabelungen entscheidet der Spieler, in welche Richtung der Bus fährt. Wer vorausschauend plant und die Mitspieler gut einschätzen kann, wird am Ende mit dem höchsten Stapel aus Sternen und Fahrkarten gewinnen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch, Spanisch, Kastilisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
21688
Tags:
ess09
Kategorien:
Familie, Geografie/Reise, Rennspiel
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler fahren gemeinsam in einem Bus, aber jeder will sein eigenes geheimes Reiseziel ansteuern. Natürlich versuchen die anderen Spieler herauszufinden, wo das Ziel sein könnte, damit sie ihm ausweichen können. Auf der Landkarte gibt es 48 Stationen, teils Reiseziele, teils Zwischenstationen, verbunden durch Wege. Es gibt von jeder Station aus zwei Richtungen, die der Bus nehmen kann, also muss man ihn exakt hinstellen, damit die Fahrtrichtung erkennbar ist. Jeder Spieler zieht geheim ein Reiseziel. Dann ziehen alle reihum eine Fahrkarte und legen sie neben den Plan. Für einen Einzelfahrschein zieht man den Bus so viele Stationen in Fahrtrichtung wie Fahrkarten auslegen. Für einen Rückfahrschein dreht man den Bus um und zieht dann so viele Stationen wie Fahrkarten ausliegen. Ein Rundreisefahrschein gibt freie Fahrt, der Stern wird als Prämie auf die Fahrkarte gelegt und der Spieler zieht den Bus zum eigenen Reiseziel. Bei Gabelungen wählt man eine Richtung, erreicht man einen eigenen Zielort, nimmt man alle ausliegenden Fahrkarten samt eventuell darauf liegenden Sternen und zieht eine neue Zielkarte. Erreicht der Bus das Reiseziel eines Mitspielers, bekommt dieser Fahrkarten und Sterne. Wer den fünften Stern bekommt, beendet das Spiel, es gewinnt der Spieler mit dem höchsten Stapel aus Fahrkarten und Sternen. Gutes Planen erleichtert die Reise, gutes Beobachten der Mitspieler ebenfalls, auf jeden Fall ist Städtetour ein hübsches Laufspiel mit nettem Zufallsmechanismus und vielen Informationen zu Städten in und um Europa, ein einfaches Familienspiel für Anfänger.