
Spuzzle
Spiel und Puzzle in einem! Man hat fünf Tiermotive aus je vier Puzzle-Teilen vor sich liegen, alle mit gleicher Hintergrundfarbe und sortiert die Teile nach Tieren. Nun deckt man die oberste Karte vom Stapel auf und legt für ein Tier einen Teil dieses Tiers in sein Puzzle. Wird eine Affen-Karte aufgedeckt, legt man bei einem Spieler einen Teil aus dem Puzzle zurück in den Vorrat, aber nur von einem nicht fertigen Tier! Wird kein Tier, sondern eine Spuzzle-Karte aufgedeckt, rufen alle Spieler „Spuzzle“ und dürfen ein beliebiges Teil in ihr Puzzle-Feld einlegen. Wer zuerst alle seine Tierpuzzles komplettiert hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23948
Tags:
ess12
Kategorien:
Karten, Kinder, Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Spiel und Puzzle in einem! Im Spiel sind vier Sätze aus je 20 Puzzle-Teilen, in den Farben blau, gelb, violett und rot. Dazu kommen 28 Spuzzle-Karten. Zu Beginn sortiert man seine 20 Teile nach Tieren und legt sie vor sich aus. Der erste Spieler deckt eine Karte auf und legt sie auf: Der Spieler kann ein Puzzleteil, das zum Tier auf der aufgedeckten Karte passt, in seinen Teil des Spielplans legen - er darf sich aussuchen welches. Zeigt die Karte den grünbehosten grinsenden Affen, darf man ein Puzzleteil eines Mitspielers vom Plan nehmen und diesem zurückgeben. Allerdings darf man es nur von einem Tier wegnehmen, das noch nicht fertig gestellt ist, fertige Puzzles sind geschützt! Steht auf der Karte einfach „Spuzzle“, dürfen alle „Spuzzle“ rufen und jeder Spieler legt irgendein Puzzleteil auf irgendein Tier in seinem Bereich. Wer zuerst alle seine Tierpuzzles komplettiert hat, gewinnt. Die Spielidee kommt aus Kanada, Luc St. Pierre war 2011 damit in Essen vertreten und auch damals gab es schon eine mehrsprachige Ausgabe. In der Ausgabe von Amigo spielen dieselben fröhlich-bunten, frechen Tiere mit. Das Spiel selbst ist rein zufallsgesteuert, denn selbst wenn man glaubt dass man jetzt einem Spieler ein Teil wegnehmen sollte, damit er nicht zu schnell fertig wird, alles in allem regiert doch der Zufall der aufgedeckten Karten! Und mit der nächsten Spuzzle-Karte ist die Lücke wieder voll und dann tzieht er selbst das fehlende Schwanzende von Känguru oder der nächste Spieler deckt schon wieder eine Spuzzle-Karte auf und die ganze Taktik war umsonst. Ein ideales Spiel zum spielen lernen!