Splash

Von 30 Bausteinen in fünf Formen und sechs Farben nimmt man immer reihum einen Stein. Dann, wieder reihum, gibt man einen Block an den linken Nachbarn der den Turm erweitert. Der Block muss in Farbe oder Form mit dem vorherigen Block übereinstimmen und darf nur diesen berühren. Hat man keinen passenden Block, nimmt man ihn von einem anderen Spieler und gibt ihn weiter. Wenn der Turm fällt, bekommt man als Block-Geber einen Wasserkristall. Wer den Turm fallen ließ, nimmt drei Steine und das Spiel geht mit dem höchsten verbliebenen Turmteil weiter. Wer zuerst drei Kristalle hat oder keine Blöcke mehr, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Französisch, Italienisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26486
Tags:
ess15
Kategorien:
Familie, Action, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2015
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Türme bauen ohne dass ein Stein ins imaginäre Wasser fällt. Man nimmt reihum einen von 30 Bausteinen in fünf Formen und sechs Farben– laut Tipp der Regel möglichst verschiedene Farben und Formen. Eventuell übrig gebliebene Steine gehen aus dem Spiel, alle Spieler haben gleich viele Steine. Dann, wieder reihum, gibt man einen der Bausteine an seinen linken Nachbarn, der damit den Turm beginnt oder erweitert. Der Block, den man weitergibt und den der Nachbar platzieren muss, muss in Farbe oder Form mit dem zuvor verbauten Stein übereinstimmen und darf nur diesen berühren. Hat man keinen passenden Baustein zum Weitergeben, nimmt man ihn von einem der anderen Spieler und gibt ihn an seinen linken Nachbarn weiter. Nur wenn es gar keinen passenden Stein mehr gibt, kann man einen beliebigen Stein weitergeben. Stürzt der Turm, bekommt derjenige Spieler, den den Baustein weitergegeben hat, der den Einsturz verursachte, einen Wasserkristall und es wird am verbliebenen Turmrest weitergebaut. Gibt es nach dem Einsturz nur mehr Einzelsteine, entscheidet der aktive Spieler, welcher Stein die Basis für den neuen Turm bildet. Wer den Einsturz verursachte, nimmt drei Reststeine in seinen Vorrat und gibt dann regelkonform einen Stein weiter. Wer zuerst drei Wasserkristalle hat oder keine Blöcke mehr, gewinnt. In einer Team-Variante spielt man in zwei Mannschaften, erfüllt ein Spieler die Siegbedingung, gewinnt das Team. Nicht wirklich neu, aber mit einer interessanten Komponente – spiele ich fies und gebe ich einen unmöglichen Baustein weiter oder eher freundlich? Auf jeden Fall Feinmotorik im Reiseformat, praktisch und gut!