
Spirits of the Rice Paddy
Als Reisbauer in Bali bestellt man seine Felder, pflanzt Reis, nutzt Enten gegen Ungeziefer und kommuniziert mit traditionellen Geistern. Vor Runde Eins und Runde Vier drafted man je vier Karten und dann spielt man sieben Runden, Runde Eins bis Fünf verlaufen identisch – Regenkarte aufdecken, Spirit Karte spielen, Wasser beanspruchen, Arbeiter und Tiere für Farmaktionen zuteilen und Aktionen ausführen, Resultate beanspruchen, Arbeiter und Tiere kaufen. Runde 6 wird ohne Kaufen gespielt, in Runde 7 wird alles Wasser entfernt, Arbeiter und Tiere werden zugeteilt, Unkraut, Ungeziffer und Düngen wird normal gespielt, ebenso Ernte mit Bonus und dann wird der Reis summiert und man gewinnt mit dem meisten Reis.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26505
Tags:
ess15
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Bauen, stapeln
Spielbeschreibung
Als Reisbauer in Bali bestellt man seine Felder und kommuniziert mit traditionellen Geistern. Das Spiel dauert sieben Runden, zu Beginn bestückt man sein Brett anhand seiner Start-Karte. Vor Runde Eins und Runde Vier draftet man je vier Karten. Runde Eins bis Fünf verlaufen identisch: Regenkarte für Regenmenge, Ungeziefer und Unkraut aufdecken - Spirit Karte auswählen und gleichzeitig aufdecken und Spielreihenfolge über Kartennummern festlegen - Wasser beanspruchen bzw. weiterleiten – Optionales Anwenden gespielter Spirit Karten – Arbeiter und Tiere für Farmaktionen zuteilen und Aktionen ausführen; Optionen sind Mauer bauen; Wasser entfernen; Steine, Unkraut, oder Ungeziefer entfernen; düngen; ernten; Wasser zuführen, Wachstum oder pflanzen – Leistungskärtchen beanspruchen und zuletzt Arbeiter anheuern und Tiere kaufen. Runde 6 wird ohne Anheuern/Kaufen gespielt und nach der Pflanzphase gibt es eine zusätzliche Wachstumsphase. In Runde 7 wird alles Wasser entfernt, Arbeiter und Tiere werden zugeteilt, es können aber keine Mauern gebaut, keine Steine entfernt und keine Felder bepflanzt werden. Unkraut, Ungeziefer und Düngen wird normal gespielt, ebenso Ernte, aber mit besseren Erträgen als in Runde Eins bis Sechs. Danach addiert man seine Reismengen und man gewinnt mit dem meisten Reis. Die Solo-Variante enthält ein spezielles Reisfeld und neun zusätzliche Spirit Karten. Ein attraktives und sehr interaktives Spiel, nicht nur wegen seines Designs, sondern auch hinsichtlich Thema und vor allem einiger origineller Mechanismen - Wasserversorgung, Doppelnutzung von Reis als Geld und Siegpunkte oder auch verschiedene Startbedingungen jedes Spielers.