spelunke

Eine Fussballsimulation für 4 Personen, die gegenübersitzenden Spieler bilden ein Team. Spielziel ist, mehr Tore als das gegnerische Team zu erzielen. Die Karten werden nach Rückseite sortiert und gemischt, jeder Spieler bekommt 7 Spielerkarten, eine Karte wird als Anstoß aufgedeckt. Reihum legt jeder eine Karte offen auf die zuletzt gelegte Karte, diese bestimmt, welche Karte gelegt werden muss. Entweder der passende Name oder eine Sonderkarte Bomber oder Torwart oder es gibt eine Torchance für den Gegner, wenn man gar nichts bedienen kann oder will. Der Gegner deckt die oberste Torchancenkarte auf, eine markierte Karte kann noch abgewehrt werden. Neuauflage Ausgabe Berliner, #601519 Ausgabe franjos, 1988  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
12542
Tags:
ess01
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2001
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Die 33 Fußballer-Karten und 27 Torchancenkarten werden nach Rückseite sortiert und gemischt, jeder Spieler bekommt 7 Spielerkarten, eine Karte wird als Anstoß aufgedeckt. Diese Karte bzw. immer die zuletzt gelegte Karte bestimmt, welche Karte als nächstes darauf gelegt werden muss, jeder legt im Uhrzeigersinn reihum eine Karte offen auf die zuletzt gelegte Karte. Auf eine Fußballerkarte muss die passende Karte folgen, d.h. liegt eine „Max zu Luigi“-Karte, muss die nächste Karte eine „Luigi zu …“. Kann oder will man nicht bedienen, kann man die Sonderkarten Bomber oder Torwart ausspielen, beide sind Joker, der Bomber offensiv, der Torwart defensiv, nach ihm darf der nächste Spieler eine beliebige Karte spielen. Kann oder will man auch Bomber oder Torwart nicht spielen, erhält der Gegner eine Torchance. Er darf eine Karte vom Torchancenstapel aufdecken, eine „1“ oder „2“ bringen ihm eben so viele Tore und er spielt eine beliebige Karte aus seiner Hand. Zieht er eine Torchance mit Namen, kann der genannte Fußballer den Ball noch auf der Linie abwehren, d.h. eine „Tor-Willi“-Karte kann mit jeder beliebigen „Willi zu …“ -Karte abgewehrt werden, allerdings nicht mit einem Bomber. Wird der Ball abgewehrt, geht das Spiel ganz normal weiter.