Spelunke

Spielziel ist, in der Spelunke paarweise Menschen zu finden, die sich gerne miteinander unterhalten. Mit der ersten Karte wird der Wortführer aufgedeckt, mit der zweiten der Zuhörer, eine Tabelle zeigt, wer zusammenpasst. Aufbauregeln verändern das Spiel, der Alki vertreibt die Tussi, der Alki verursacht eine Schlägerei, Hippies gehen rauchen, Klatsch und Tratsch – es werden jeweils andere Kombinationen gesucht. Dazu gibt es noch Sonderregeln wie Lokalrunde, Kaffeeklatsch und Tiebreaker.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15603
Tags:
ess05
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2005
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Spelunke ist vordergründig ein Merkspiel, zu viert ein Partnerspiel, bei dem die gegenüber sitzenden Spieler als Team miteinander spielen- Man soll in der Spelunke paarweise Menschen finden, die gerne miteinander sprechen. Man deckt eine Karte auf, diese gilt als Wortführer, die zweite aufgedeckte Karte bestimmt den Zuhörer. Damit man sich nicht merken muss, wer gut zusammenpasst, gibt es in der Spielregel eine Tabelle, mit deren Hilfe man die zusammenpassenden Kombinationen erkennt. Prinzipiell ist der Wirt der ideale Zuhörer, zwei Wirte hintereinander führen aber ein Selbstgespräch. Man darf immer nur die Außenkarten der drei Reihen aufdecken, nie zwei nebeneinander liegende Karten. Statt aufdecken darf man sich auch drei nebeneinander liegende Karten anschauen. Schon mit diesen Grundregeln lässt sich Spelunke spielen, ist dann allerdings nur ein simples Kartenaufdeckspiel mit hohem Glücksfaktor. Aufbauregeln verändern das Spiel, der Alki vertreibt die Tussi, der Alki verursacht eine Schlägerei, das heißt die Karten werden vertauscht wieder hingelegt, Hippies gehen rauchen, man darf also die beiden gleichen Karten nehmen. Klatsch und Tratsch sind zwei Tussis, der Spieler darf sich irgendeine Karte anschauen und die Tussis werden wieder hingelegt. Sonderregeln wie Lokalrunde, Kaffeeklatsch und Tiebreaker müssen angesagt werden, bevor ein Spieler sie anwendet. Spelunke ist ein schnelles nettes Merk- und Suchspiel für zwischendurch oder unterwegs überall dort, wo man 33 Karten in drei Reihen auflegen kann. Andere Sonderregeln darf man selber ausdenken.