
Sparito!
Auf 16 Memokarten sind Tierkinder abgebildet, diese Karten liegen in der Mitte, jeder Spieler hat eine Holztafel mit den Tierkindern und einem Wertungsstein auf der Gummikordel in Startposition. Von den verdeckten Memokarten werden drei weggenommen, dann werden alle restlichen Karten schnell nacheinander aufgedeckt und übereinander gelegt, der Name jedes Tiers wird gerufen. Dann wird der Stapel umgedreht, ist also wieder verdeckt, und alle versuchen sich zu erinnern, welche Tiere sie gesehen haben. Fehlende werden markiert. Dann werden die beiseite gelegten Tiere aufgedeckt, für jedes richtig markierte Tier gibt es einen Wertungspunkt. Nach 3 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13532
Tags:
hdb03
, nbg03
, sdj03kn
Kategorien:
Kinder, Merken
Spielbeschreibung
Von den verdeckten Memokarten werden drei Karten weggenommen, dann werden alle restlichen Karten schnell nacheinander aufgedeckt und übereinander gelegt, der Name jedes Tiers wird dabei gut hörbar gerufen und jedes Tier ist für kurze Zeit zu sehen. Dann wird der Stapel umgedreht, die Tierkinder also wieder verdeckt, und alle versuchen sich zu erinnern, welche Tiere sie gesehen haben. Fehlende Tiere werden auf der eigenen Bildtafel mit einem der 3 Markierungssteine belegt. Dann werden die beiseite gelegten Tiere aufgedeckt. Für jedes richtig markierte Tier gibt es einen Wertungspunkt, jeder zieht entsprechend seinen Wertungsstein auf der Schnur um eine Position weiter. Nach 3 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.