Space Mission

Die Spieler entdecken mit Raumschiffen fremde Welten. Mit diesen brechen die Spieler auf, um fremde Welten zu entdecken. Die Karten zeigen Koordinaten für Planeten, Scannen und Landen. Man braucht Koordinaten-Übereinstimmung in Farbe und Zahl zwischen Karten und Planeten, um die gewünschte Aktion ausführen zu können. Man hat 2 Aktionen, entweder Karten ziehen, springen, ohne Karte fliegen, scannen, erschließen oder entdecken. Für Erschließen und Entdecken bekommt man Plättchen. Sind je nach Spielerzahl 6-12 Space Plättchen aufgedeckt, werden Sonden auf dem Jump Gate, Raumstationen und Punkteplättchen gewertet.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23284
Tags:
ess11
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Wir schreiben das Jahr 2352, die Menschen haben das Jump Gate erfunden und können schnell zu weit entfernten Galaxien und deren Planeten zu erkunden. Acht zufällig gewählte Planeten werden ums Jump Gate ausgelegt, dann bekommt jeder Planet einen Stapel zufällig verteilter Planetenplättchen. Die Raumschiffe der Spieler beginnen auf dem Jump Gate und jeder Spieler bekommt 5 Karten. Diese Karten zeigen Koordinaten für Planeten, Scannen und Landen. Man braucht Koordinaten-Übereinstimmung in Farbe und Zahl zwischen Karten und Planeten, um die gewünschte Aktion ausführen zu können. Man führt in jedem Zug immer zwei Aktionen aus, in beliebiger Reihenfolge und wenn man möchte, auch zwei Mal die gleiche Aktion. Dazu hat man die Wahl zwischen folgenden Aktionen: Nachschub = Karten ziehen, Jump = springen, Flug = ohne Karte fliegen, scannen, erschließen oder entdecken. Wer springt legt einen Chip Sondenseite nach oben auf das Jump Gate. Man kann nur einen vorher schon gescannten Planeten erschließen und ein Planet kann nur von einem Spieler erschlossen werden. Für erschlossene Planeten nutzt man die Aktion Entdecken. Für Erschließen und Entdecken bekommt man Plättchen, sind danach im Planetenstapel nur mehr Space Plättchen vorhanden, deckt man diese auf. Sind je nach Spielerzahl 6-12 Space Plättchen aufgedeckt, werden Sonden auf dem Jump Gate, Raumstationen und Punkteplättchen gewertet. Space Mission ist ein gutes Einstiegerspiel ins Genre der „was mache ich am besten aus meinen Karten“ Spiele, mit netter Mechanismenkombination, einfachen Regeln und einer gelungenen Mischung aus Glück und Taktik.