Space Maze

Als Kapitän eines Ufos soll man im Space Maze ein antikes Artefakt bergen. Ein Labyrinth mit Wegen in Primärfarben wird ausgelegt und das Artefakt in der Mitte positioniert. Sein Team aus drei Aliens in drei Sekundärfarben kann man im Labyrinth nur auf Wegen bewegen, deren Kombination von Primärfarben seine Sekundärfarbe bildet. Zum Bilden geeigneter Wege wird das Labyrinth mit Aktionskarten durch Drehen oder Tauschen von Teilen verändert. Zu Beginn einer Runde werden alle Würfel geworfen, Bewegung und zwei Karten werden durch Auswahl von drei dieser Würfel gesteuert. Übernehmen des Artefakts kostet einen Bewegungspunkt und bringt einen Marker, mit dem Artefakt kann man jeden Weg nutzen. Man gewinnt mit drei Markern oder dem Artefakt im eigenen Ufo.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23894
Tags:
ess11
Kategorien:
Setz-/Position, Sammeln
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten

Spielbeschreibung

  Wieder einmal ist die Galaxie zur Eroberung freigegeben, diesmal für Kapitäne von UFOs, die zum Space Maze fliegen, um dort das antike Artefakt zu bergen und damit die Galaxie zu erobern. Ein Labyrinth mit Wegen in Primärfarben wird ausgelegt und das Artefakt in der Mitte positioniert. Man hat ein Team von drei Aliens in drei Sekundärfarben, die sich im Labyrinth nur auf Wegen bewegen können, deren Kombination von Primärfarben seine Sekundärfarbe bildet. Und da wir nicht fliegen können, um den blau-gelben Übergang für unseren grünen Alien zu erreichen, müssen wir das Labyrinth mit Aktionskarten durch Drehen oder Tauschen von Teilen verändern. In der Aktionsphase werden alle Würfel geworfen und jeder wählt einen Bewegungswürfel und zwei Powerwürfel für Karten aktivieren. Dann wird aufgeräumt, das heißt Karten abgelegt, Würfel weggeräumt und Aliens von Datenkonsolen genommen. Wer das Artefakt erreicht, setzt es sich für einen Bewegungspunkt  auf den Kopf; genauso kann man es für einen Bewegungspunkt einem anderen Alien wegnehmen; ein Alien mit Artefakt kann jeden Weg benutzen. Jedes Erobern des Artefakts bringt einen Marker, und man gewinnt, wenn man drei solche Marker besitzt oder das eigene Ufo mit Artefakt erreicht. Der Autor bezeichnet das Spiel als ärgerlich, damit ist er von der Wahrheit nicht weit entfernt, man ärgert sich, weil einem das passende Modul vor der Nase umgedreht wird, und weil die Bewegungspunkte nicht reichen um dem lila Alien das Artefakt wegzunehmen und davonzurennen, grrrr! Also Taktik auspacken und Modul versetzen! Die Karte dafür hat man hoffentlich mithilfe der Datenkonsole gezogen!