Space Hulk: Todesengel

Ein kooperatives Kartenspiel im Warhammer 40.000 Universum, die Spieler als Space Marines der Blood Angels sollen einen Space Hulk vom Befall durch außerirdische Symbionten befreien, alle gewinnen oder verlieren gemeinsam. Ausgehend von einer Standortkarte sollen die Space Marines die letzte Standortkarte erreichen und deren Siegbedingungen erfüllen oder im letzten Standort alle Symbionten in der Formation und beiden Signalstapeln auslöschen. Sterben alle vorher, haben alle verloren. Mehrere Runden bestehen aus aufeinanderfolgenden Phasen: Aktionswahl mit Aktionskarte - es gibt Unterstützung, Angriff und Bewegen + Aktivieren, Aktionsabwicklung in ansteigender Nummernreihenfolge der gewählten Karten, Symbiontenangriffe jedes Schwarms auf den Marine, mit dem er im Kampf ist, Ereignis, gezogen und abgewickelt vom aktiven Spieler der niedrigsten Aktionskarte, er entscheidet dabei allein über Instinktreaktionen. Dann werden die Symbole der Karte abgearbeitet, sie lassen neue Symbionten auftauchen oder bewegen vorhandene.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
22689
Tags:
ess10
Kategorien:
Karten, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

1 - 6 Spieler
Alter

13 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten

Spielbeschreibung

  Ein kooperatives Kartenspiel, angesiedelt im Warhammer 40.000 Universum, die Spieler sind Space Marines der Blood Angels und haben den Auftrag, einen Space Hulk vom Befall durch außerirdische Symbionten zu beseitigen, alle gewinnen oder verlieren gemeinsam. Ausgehend von einer Standortkarte bewegen sich die Spieler in einer genau vorbereiteten Auslage von Karten, die Space Marines sollen die letzte Standortkarte erreichen und deren Siegbedingungen erfüllen oder im letzten Standort alle Symbionten in der Formation und beiden Signalstapeln auslöschen. Sterben alle Space Marines vorher, haben alle verloren. Space Marines können ihre Formation nicht verlassen, stirbt ein Marine, muss die Formation verschoben werden, um die Lücke zu schließen. Bewegungen erfolgen innerhalb der Formation, Vorrücken bewegt die Formation an einen neuen Standort. Es werden mehrere Runden gespielt und jede der Runden besteht aus aufeinanderfolgenden Phasen: Aktionswahl mit Aktionskarte - es gibt Unterstützung, Angriff und Bewegen + Aktivieren, Aktionsabwicklung in ansteigender Nummernreihenfolge der gewählten Karten, Symbiontenangriffe jedes Schwarms auf den Marine, mit dem er im Kampf ist, Ereignis, gezogen und abgewickelt vom aktiven Spieler der niedrigsten Aktionskarte, er entscheidet dabei allein über Instinktreaktionen. Dann werden die Symbole der Karte abgearbeitet, sie lassen neue Symbionten auftauchen oder bewegen vorhandene. Drastisch und eindeutig, an dieser Kooperation ist nichts friedliches, ein Spiel nur für Freunde des Genres und des Warhammer Universums, kompakt und mit umfangreichen Regeln.