SOS Piranha Alarm Spiel

Die Spieler sollen mit ihren Fischen möglichst schnell stromaufwärts schwimmen, ohne von den Piranhas erwischt zu werden. Jeder Spieler hat 3 Fischkugeln. In seinem Zug würfelt er und setzt danach einen Fisch. für eine Zahl schwimmt der Fisch nach oben auf die piranhafreie Zone zu. Ein blauer Fisch sagt Hallo, tut aber nichts. Bei Piranha wird neu gewürfelt - wird es ein Fisch, ist nichts passiert. Eine Zahl ergibt die Anzahl angreifender Piranhas, der Hebel wird gedrückt, die Piranhas springen hoch und fressen alle Fische die sie kriegen können. Gefressene Fische fangen von vorne an. Wer drei Fische durchbringt, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
16596
Tags:
ess06
Kategorien:
Action, Würfel
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler sollen mit ihren Fischen möglichst schnell stromaufwärts schwimmen, ohne von den Piranhas erwischt zu werden. Die Rennstrecke wird mit Rückwand und Kugelschale bestückt, alle Piranhas sind unter Wasser und der Piranha-Hebel steht senkrecht. Jeder Spieler hat 3 Fischkugeln. Wer dran ist, würfelt und setzt danach einen Fisch. Für eine Zahl schwimmt der Fisch nach oben auf die piranhafreie Zone zu. Wird ein blauer Fisch gewürfelt, passiert gar nichts, der Fisch sagt einfach Hallo. Interessant wird es, wenn der Piranha gewürfelt wird. Dann wird noch einmal gewürfelt – erscheint beim zweiten Wurf ein Fisch, passiert gar nichts und der Nächste ist dran. Wird aber eine Zahl gewürfelt, legt die Zahl fest, wie viele Piranhas angreifen. Die entsprechende Anzahl großer Piranha-Kugeln wird in die Piranha-Zone am oberen Spielbrettrand gesetzt und der Piranhahebel gedrückt. Wird als zweites wieder ein Piranha gewürfelt gibt es Piranha-Alarm, alle vier Piranha-Kugeln werden eingesetzt und der Hebel gedrückt. Die Piranhas springen hoch und fressen alle Fische die sie kriegen können. Gefressene Fische fangen von vorne an, für das Erreichen der sicheren Zone muss man nicht die exakte Zahl würfeln. Wer drei Fische durchbringt, gewinnt.