
Solitaire Color
Ein Klassiker im edlen Design und zwei Ausführungen, „classic“ in Naturholz und „color“ mit farbig lackierten Spielsteinen. Mit den 32 Spielsteinen einer Farbe und 2 Steinen in einer zweiten Farbe kann man drei klassische Zweipersonen-Spiele spielen: Solitaire – die Steine werden durch Überspringen vom Brett genommen, es soll nur ein Stein, möglichst in der Mitte überbleiben, ein Stein darf nicht bewegt werden, ohne zu springen. Bären und Hunde – 2 Bären gegen 24 Hunde, die Bären dürfen die Hunde in jede Richtung überspringen, es besteht Schlagzwang. Kann ein Bär nicht springen, darf er ein Feld ziehen, die Hunde dürfen ziehen, aber nicht springen. Fuchs und Gänse – 1 Fuchs gegen 17 Gänse, der Fuchs darf in jede Richtung ziehen und springen, kann er schlagen, muss er. Die Gänse dürfen vorwärts und seitwärts ziehen, nicht diagonal und nicht rückwärts und auch nicht springen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
20526
Tags:
nbg09
Kategorien:
Intrige, 2-Personen, Klassiker, Abstraktes Spiel
Spielbeschreibung
Ein Klassiker im edlen Design und zwei Ausführungen, „classic“ in Naturholz und „color“ mit farbig lackierten Spielsteinen. Mit den 32 Spielsteinen einer Farbe und 2 Steinen in einer zweiten Farbe kann man drei klassische Zweipersonen-Spiele spielen: Solitaire – Die 32 Steine werden in das Brett eingesetzt, die Mittelposition bleibt frei. Man beginnt mit einem beliebigen Stein, dieser muss über einen Stein in die freie Position springen, der übersprungene Stein wird vom Brett genommen, es soll nur ein Stein, möglichst in der Mitte überbleiben, ein Stein darf nicht bewegt werden, ohne zu springen. Auch zu zweit spielbar, man zieht abwechselnd, wer nicht mehr springen kann, verliert. Bären und Hunde – 2 Bären gegen 24 Hunde, die Bären dürfen die Hunde in jede Richtung überspringen, es besteht Schlagzwang. Kann ein Bär nicht springen, darf er ein Feld ziehen, die Hunde dürfen ebenfalls in jede Richtung ziehen, aber nicht springen. Haben die Bären 16 Hunde vertrieben, gewinnen sie, können die Bären nicht mehr ziehen, gewinnen die Hunde. Fuchs und Gänse – 1 Fuchs gegen 17 Gänse, der Fuchs darf in jede Richtung ziehen und springen, kann er schlagen, muss er. Die Gänse dürfen vorwärts und seitwärts ziehen, nicht diagonal und nicht rückwärts und auch nicht springen. Ist der Fuchs blockiert, gewinnen die Gänse, ansonsten der Fuchs. Im doppelten Sinn des Wortes Generationenspiele, nicht nur für alle Altersgruppen spielbar, sondern seit Generationen bekannt, vertraut und gespielt, in wunderschöner edler und sehr stabiler Aufmachung, klassisches Spielvergnügen pur.