
So ein Affentheater
Ein Memo aus drei Karten, die zusammen einen Begriff beschreiben. Im Spiel sind 20 Serien aus je drei Bildern mit übereinstimmender Farbgebung, von denen eines den ersten Teil des aus zwei Worten bestehenden Begriffs darstellt, eines den zweiten Teil und das dritte Kärtchen illustriert den Gesamtbegriff - zum Beispiel ein Bild Affen, eines eine leere Bühne mit Vorhang und Masken und das dritte die Affen auf der Bühne - alles zusammen bedeutet den namensgebenden Begriff Affentheater. Man deckt drei Kärtchen auf - passen sie zusammen, behält man sie und macht weiter, wenn nicht, dreht man sie wieder um und der Nächste ist dran.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Inventarnummer:
27057
Tags:
nbg17
Kategorien:
Wort, Merken, Kreativ/Kommunikation
Spielbeschreibung
Ein Memo aus drei Karten, die zusammen einen Begriff beschreiben. Im Spiel sind 20 Serien aus je drei Bildern, von denen eines den ersten Teil des aus zwei Worten bestehenden Begriffs darstellt, eines den zweiten Teil und das dritte Kärtchen illustriert den Gesamtbegriff - zum Beispiel ein Bild Affen, eines eine leere Bühne mit Vorhang und Masken und das dritte die Affen auf der Bühne - alles zusammen bedeutet den namensgebenden Begriff Affentheater. Ein wenig Hilfestellung für das Finden der Trios geben die Hintergrundfarben, die auf allen Bildern gleich sind, allerdings nicht immer gleich gut erkennbar - jedes Bild hat quasi einen Boden und eine Wand. Der Spielverlauf ist mehr als simpel: Man deckt drei Kärtchen auf - passen sie zusammen, behält man sie und hat noch einen Zug; wenn nicht, dreht man sie wieder um und der Nächste ist dran. Es kann durchaus hilfreich sein, sich auf ein Element des Bilds zu konzentrieren, entweder eine Farbe, ein Deko-Element etc. Gegenstände sind besonders nützlich, sie sind meist Teil des Begriffs und wenn man ganz genau hinschaut, entdeckt man sehr oft beide Teile des Worts auf einem oder sogar zweien der Bilder, die Serie für die Baumschule hat den Baum in jedem der Bilder und auch beim Hamsterkauf sind in allen Bildern die Hamster zu sehen, allerdings in sehr unterschiedlicher Grüße. Eine nette, unterhaltsame Memo-Variante mit eigenwilliger Grafik. Ein Erkennen der Begriffe ist nicht notwendig, aber hilfreich, vor allem wenn einem zuerst das Kärtchen mit dem Bild für den zusammengesetzten Begriff begegnet. Eher ein Spiel für Familien mit älteren Kindern, für jüngere kann man Begriffe aussortieren.