
Skylands
Die Bewohner von Skylands setzen Inselbruchstücke zusammen, erschaffen Inseln und versorgen Städte mit Energie. Man platziert Inselplättchen für Wald-, Berg-, Kristall- und Stadtinseln - auf freie Felder, mit passenden Kanten - für Punkte und Aktionen. Der aktive Spieler zieht auf eines von vier Aktionstableaus und nutzt dessen Aktion mit Vorteil, alle anderen Spieler nur die Aktion: Insel entdecken mit Plättchen nehmen, Bewohner auf Insel entsenden, Spezial-Insel erschaffen, Energie umwandeln. Ist ein Spielertableau voll oder der Punktevorrat leer, wertet man Bewohner, fertige und Spezial-Inseln, Punkteplättchen und Strafpunkte für leere Felder.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27917
Tags:
ess18
Kategorien:
Legen, Setz-/Position
Spielbeschreibung
Als Bewohner von Skylands setzt man Bruchstücke der zerstörten Welt zusammen, erschafft Inseln und versorgt Städte mit Energie. 88 Inseln werden für die Spieleranzahl vorbereitet und gestapelt, Vorrats-Tableau, Aktionstableau und Auslage von 16 Spezialinseln mit Sonderfähigkeiten werden vorbereitet, jeder Spieler bekommt ein Tableau, je nach gewählter Variante leer oder mit drei vorgedruckten Inselteilen. Man platziert Inselplättchen für Wald-, Berg-, Kristall- und Stadtinseln, für Punkte und Aktionen und natürlich mit übereinstimmenden Kanten. Der aktive Spieler zieht seine Figur auf eines von vier Aktionstableaus für die Aktion mit Vorteil; alle anderen Spieler nutzen nur die Aktion: Insel entdecken = Plättchen aus der Auslage nehmen - Bewohner vom Vorrat auf Wald-, Berg- oder Kristall-Insel setzen - Spezial-Insel kaufen und anlegen, entsprechend Bewohner von fertigen Inseln abgeben - Energie umwandeln, man setzt Bewohner für Punkte von einer Kristallinsel auf eine Stadtinsel um und gibt dann die Bewohner zurück. Für Bewohner entsenden und Energie umwandeln kann man nur fertige Inseln nutzen. Ist ein Spielertableau voll belegt oder der Punktevorrat aufgebraucht, wertet man Bewohner, fertige Inseln und Spezial-Inseln, Punkteplättchen und 2 Strafpunkte für jedes leere Feld am eigenen Spielertableau. Ein Mix aus bekannten Mechanismen, ziemlich glücksabhängig, und mit garantiertem Punkte-Gewinn aus Kristall- plus Stadtinsel; schnell gespielt und durch Verwendung von 16 aus 32 Spezialinseln immer wieder anders - ein nettes, gehobeneres Familienspiel, das frustrieren kann, wenn die Plättchen so gar nicht passen wollen.