Sky Heist

In einem Steampunk Universum soll man gemeinsam mit fragwürdigen Partnern eine Zeppelin-Bank ausrauben. Man legt entweder eine Karte in den Beutestapel oder spielt eine Ereigniskarte oder beginnt einen Schusswechsel und zieht nach. Seinen Revolver kann man jederzeit mit einer Karte laden. Es gilt ein Kartenlimit von sechs Karten, Karten im Revolver gehören dazu. Für einen Schusswechsel - ausgelöst durch einen Spieler oder den letzten Sheriff - legt man die Hand auf den Beutestapel, der Langsamste bekommt nichts. Dann wird geschossen - es gewinnt die Runde, wer die meisten Karten mit gleichem Wert im Revolver hat und nimmt die Hälfte Karten als 1 Siegpunkt pro Karte, der zweite davon die Hälfte etc. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26674
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

14 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  In einem Steampunk Universum soll man gemeinsam mit fragwürdigen Partnern eine Zeppelin-Bank ausrauben, muss sich aber vor dem Sheriff und Schusswechseln hüten! Man bekommt sechs Karten, danach werden die Sheriff-Karten in den Stapel eingemischt. In seinem Zug legt man entweder eine Karte in den Beutestapel oder spielt eine Ereigniskarte oder beginnt einen Schusswechsel und zieht nach. Ereigniskarten sind Auswechselkarte - man tauscht zwei Karten mit einem Spieler; Indianer - er zwingt einen Gegner, eine Karte aus dem Revolver abzugeben; und Helfer - er erlaubt eine Karte mehr auf der Hand, ansonsten gilt ein Kartenlimit von sechs Karten, Karten im Revolver gehören dazu. Seinen Revolver darf man übrigens jederzeit im Spiel nachladen, dazu legt man jeweils eine Karte mit Revolversymbol verdeckt ab und kann auch Karten für Fehlschuss oder einen Joker laden. Für einen Schusswechsel - ausgelöst durch einen Spieler jederzeit nach dem zweiten oder dritten Sheriff oder das Erscheinen des letzten Sheriffs - legt man die Hand auf den Beutestapel, der Langsamste bekommt nichts. Dann wird geschossen - es gewinnt die Runde, wer die meisten Karten mit gleichem Wert im Revolver hat und nimmt die Hälfte Karten als 1 Siegpunkt pro Karte, der zweite davon die Hälfte etc. Der Joker kopiert eine beliebige Karte im Revolver, der Fehlschuss hebt eine Karte mit höchstem Wert auf. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Ein witziges schnelles Spiel mit einer gelungenen Mischung aus Reaktion und Karteneinsatz, auch die Beuteverteilung ist nett gelöst! Immer schön auf Handbewegungen beim Gegner achten, er könnte schießen wollen!