
Skeleton Island
Bei einem Strandspaziergang finden wir im Sand Stücke einer Schatzkarte und eine Goldmünze und wollen nun den Schatz finden. Sandkarten zeigen Teile einer Schatzkarte, Piratenobjekte oder Goldmünzen und werden als Sandstrand ausgelegt, die Hälfte mit sichtbarer Vorderseite. In seinem Zug entscheidet man sich für Piratenzug oder Standardzug. In einem Standardzug nimmt man eine komplett sichtbare Karte und kann sie behalten oder zurücklegen und eine neue nehmen, die man behalten muss. In einem Piratenzug kann man drei vorher gesammelte Karten abwerfen und dann eine Sandkarte von einem anderen Spieler stehlen oder zwei Standardzüge spielen. Abgeworfene Karten müssen Bedingungen erfüllen. Wer eine komplette Karte einer Farbe zusammensetzt, nimmt sich die Inselkarte dieser Farbe. Sind alle Inselkarten vergeben oder alle Karten des Sandhaufens genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Inselkarten und Goldmünzen.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24694
Tags:
nbg12
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Bei einem Strandspaziergang finden wir im Sand Stücke einer Schatzkarte und eine Goldmünze, und wir wollen nun den Schatz finden. Sandkarten zeigen Teile einer Schatzkarte, und zwar Viertel und Hälften in fünf Farben, Piratenobjekte oder Goldmünzen. Sie werden gemischt und dann wird die Hälfte des Stapels umgedreht und in die andere Hälfte gemischt, so dass die Hälfte der Karten die Vorderseite zeigt, die andere die Rückseite, und dann wird der Stapel als Sandhaufen ausgebreitet. In seinem Zug entscheidet man sich für einen Piratenzug oder einen Standardzug. In einem Standardzug nimmt man eine freie, das heißt komplett sichtbare Karte vom Sandhaufen und kann sie behalten oder an den Rand des Sandhaufen zurücklegen. Behält man sie nicht, kann man eine zweite freie Karte wählen, die man dann behalten muss. In einem Piratenzug kann man drei vorher in Standardzügen gesammelte Karten abwerfen und dann eine Sandkarte von einem anderen Spieler stehlen oder zwei Standardzüge hintereinander spielen. Die Karten die man abwirft müssen Schatzkartenteile verschiedener Farbe sein oder Piratenobjekte oder eine Kombination davon. Wer eine komplette Karte einer Farbe zusammensetzen kann, egal aus wie vielen Teilen,, nimmt sich die Inselkarte dieser Farbe. Sind alle Inselkarten vergeben oder alle Karten des Sandhaufens genommen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus Inselkarten und Goldmünzen. Ein süßes Kinder- und Einsteigerspiel, die Schatzkarten sind einfach zusammenzustellen, die Zugmöglichkeiten ermöglichen schnelles Spiel, ein bisschen Taktik zum Nutzen der Piratenzüge kann, aber muss nicht sein - nett für zwischendurch!