Six

Die Spieler haben in drei Durchgängen jeweils 2 Minuten Zeit, um möglichst viele Zahlenkarten in Sicherheit zu bringen. Ein Spieler würfelt nacheinander mit 3, 2 und 1 Würfel, die anderen kontrollieren ob vor ihnen eine Karte mit der erwürfelten Gesamtsumme liegt, wenn ja dürfen sie sie in Sicherheit bringen. Da der Würfler dies nicht darf, versucht er die Würfel möglichst schnell weiterzugeben. Dabei darf der nächste Spieler prüfen ob die Zeit abgelaufen ist – wer Unrecht hat, gibt eine gesicherte Karte zurück in den Nachziehstapel. Mit dem Hochheben der Röhre ist der Durchgang beendet. Wer nach 3 Durchgängen die meisten Striche auf seinen Karten hat, gewinnt.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
18283
Tags:
nbg08
Kategorien:
Karten, Würfel
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 6 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler haben in drei Durchgängen jeweils 2 Minuten Zeit, um möglichst viele Zahlenkarten in Sicherheit zu bringen. Jeder Spieler hat einen Kartensatz mit den Werten von 1-18 als persönlichen Nachziehstapel, die obersten drei Karten werden nach dem Mischen aufgedeckt. Der Würfeln wirft drei Würfel, addiert die Summe und nennt sie. Wer diese Karte offen liegen hat, legt sie als gesichert ab, und legt nicht nach. Hat der Würfler die Karte nicht vor sich liegen, wirft er nun einen Würfel weniger als vorher, wenn ja wirft er 3 Würfel, egal wie viele er vorher gewürfelt hat, er darf die Karte nicht sichern. Hat der Spieler den Wurf mit einem Würfel beendet, endet sein Zug und er ruft Wechsel – alle Spieler außer dem neuen Würfler legen nun die oberste Karte des Nachziehstapels auf, wenn nötig wird eine Karte überdeckt, es dürfen nur drei ausliegen. Der neue Würfler darf nun seinen Würfelzug beginnen oder die Six-Röhre über der Sanduhr hochheben. Hebt er sie hoch und die Zeit ist abgelaufen, gibt der vorherige Würfler eine gesicherte Karte wieder ab, ansonsten der Zweifler. Mit dem Hochheben der Röhre ist der Durchgang beendet. Wer nach 3 Durchgängen die meisten Striche auf seinen Karten hat, gewinnt. Ein schnelles Spiel, bei dem die Hektik groß wird und manchmal auch das Erstaunen, wie sehr man sich bei der Dauer von 2 Minuten irren kann – jedenfalls eine witzige und gelungene Würfelei mit simplem Mechanismus und enorm viel Spielspaß! Schnelle Kopfrechner werden die Würfel schneller los! Und die Wieder-3-Würfelregel wenn man die Karte selber hat ist so richtig schön unfair!