Singapore

Im Jahr 1861 hat Sir Raffles Singapur quasi gegründet, er sollte dort einen Handelsposten für das British Empire aufbauen. Das Wald- und Sumpfland soll erschlossen werden, dazu verschenkt er Grundstücke an Händler. Diese bauen Geschäfte und treiben Handel mit Ziegeln, Tücher, Tee, aber auch der Opiumhandel blüht und gedeiht trotz zahlreicher Razzien. In jeder Runder wird der Spieler an letzter Stelle auf der Punkteleiste zu Sir Raffles, er deckt Gebäude auf, verteilt die Grundstücke und dann haben die Spieler Aktionen – Gebäude bauen, Arbeiter bis zu drei Schritte bewegen und bis zu drei verschiedene Gebäude nutzen. Ein ungenutztes Gebäude wird mit der schwarzen Hütte markiert, bleibt es in der nächsten Runde ebenfalls ungenutzt, wird es vom Plan genommen. Die Gebäude bringen Aktionen, Geld und Siegpunkte. Gibt es nicht mehr genug Gebäude für eine neue Runde, gewinnt man mit den meisten Punkten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23239
Tags:
ess11
Kategorien:
Setz-/Position, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

3 - 4 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 90 Minuten