Silly Sausage

Es geht um die Wurst, besser gesagt mit der Wurst - sie gibt Anweisungen und der Spieler muss sie schnell und richtig befolgen - den Wurst-Oberteil nach rechts drehen, Ober- und Unterteil auseinanderziehen, den Bauchnabel der Wurst drücken, die Wurst schütteln oder den unteren Wurstzipfel nach oben drücken. Es gibt die Spielvarianten Hot Dog als schnelles Reaktionsspiel, Currywurst als Aktions-Gruppenspiel und Bockwurst als Gedächtnisspiel und als Spielmodi werden Einzelspieler- oder Mehrspieler-Modus oder Superschnelles Spiel angeboten. Wer falsch oder zu langsam reagiert, scheidet aus oder beendet damit seine Partie.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
27218
Tags:
ess17
Kategorien:
Action, Geschicklichkeit, Reaktion
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

1 - 8 Spieler
Alter

6 - 99 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  Eine Wurst im Mittelpunkt des Geschehens, doch es geht nicht um die Wurst, sondern wir spielen mit der Wurst! Und zwar mit einer ca. 35 cm langen Plastikwurst, die ein Gesicht und einen Bauchnabel hat - sie heißt nicht umsonst Silly Sausage - und sprechen kann. Schaltet man sie ein, gibt sie Anweisungen, die der Spieler richtig und schnell befolgen muss: Dreh mich - den Wurst-Oberteil nach rechts drehen, Zieh mich - Ober- und Unterteil der Wurst auseinanderziehen, Drück mich - den Bauchnabel der Wurst drücken, Schüttel mich - ja, genau, die Wurst schütteln und Dip mich - mit der flachen Hand den unteren Wurstzipfel nach oben drücken. Zu diesen fünf fünf Bewegungen gibt es mehrere Spielvarianten: Hot Dog als schnelles Reaktionsspiel, die Wurst gibt Befehle, die man befolgt, und die Abstände zwischen den Befehlen werden immer geringer. Currywurst ist der Partymodus, man braucht Mitspieler, die Wurst wird zu Musik weitergegeben, und wenn sie einen Befehl gibt, wird dieser von dem, der die Wurst grade in der Hand hat, ausgeführt. Bockwurst ist die Memo-Variante, man muss alle genannten Befehle nacheinander richtig ausführen und dann kommt ein neuer dazu. Auch für Currywurst und Bockwurst gibt es den Turbo-Modus, der die Befehle in immer geringeren Abständen aktiviert. Grundsätzlich funktioniert das Spiel gut, im Turbo-Modus kann es zu Fehlinterpretationen von Bewegungen kommen, und wird der Spaß zu groß und damit das Gelächter zu laut, kann es passieren, dass man den nächsten Befehl überhört. Ist aber wurscht, denn Spaß macht es auf jeden Fall, und die Häufigkeit eigener Hoppalas ist deutlich größer!