
Sid Meier's Civilization: Das Brettspiel - Ruhm und Reichtum
Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen. Die Erweiterung bringt Personenkarten mit mächtigen historischen Figuren; mit Investitionskarten erkauft man dauernde Vorteile, dazu kommen Relikte, Ausbau der Städte zu Metropolen oder Bau temporärer Festungen. Erweiterung zu Civilization für 2-5 Spieler ab 13 Jahren
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Inventarnummer:
24114
Tags:
ess12
Kategorien:
Wirtschaft, Entwicklung/Aufbau, Experten, komplex, Erweiterung ohne Basisspiel
Spielbeschreibung
Mit Diplomatie, Krieg, Wirtschaftswachstum und technischer Entwicklung führen die Spieler ihre Nationen durch die Jahrtausende. Man führt eine Zivilisation und beginnt mit einer Stadt ohne jede Erfindung, baut, entwickelt, absorbiert kleinere Völker und muss schließlich die Konfrontation mit den anderen großen Zivilisationen ausfechten. Man kann mit Kultur, Technologie, Wirtschaft oder Militärmacht gewinnen. Eine Spielrunde besteht aus fünf Phasen - Rundenbeginn, Handel, Stadt- Management, Bewegung und Forschen, jede Phase wird von allen Spielern reihum absolviert. Die Erweiterung bringt in erster Linie das Material für einen fünften Spieler und dazu Regeln und Material für den Ausbau von Hauptstädten zu Metropolen, mächtige historischen Figuren als Große Persönlichkeiten sowie Investitionskarten und –marker. Generell ersetzen die Regeln der Erweiterung jene des Grundspiels. Mit Investitionskarten erkauft man dauernde Vorteile, die Marker zählen nicht zu den Münzmarkern für den Wirtschaftssieg, können aber nicht von anderen Spielern gestohlen oder abgelegt werden. Neu sind auch Relikte und der Bau temporärer Festungen. Der Ausbau von Städten zu Metropolen wird mit der neuen Technologie Landwirtschaft ermöglicht, die Vorteile einer Metropole sind erweiterte Randbezirke, 2 Kulturpunkte für Künste, +2 Kampfbonus bei Verteidigung; eine Metropole kann sich teilweise auf Wasserfeldern befinden und fungiert dadurch als provisorische Brücke. Eine atmosphärisch dichte Erweiterung zu einem fantastischen Spiel, vor allem die historischen Persönlichkeiten von Nicola Tesla und Adam Smith bis Marco Polo und Frieda Kahlo sind eine tolle Ergänzung!