Sicilianos

Die unsauberen Geschäfte blühen in den dunklen Straßen von Palermo, sechs Familien streiten um Macht und Geld und tarnen die dubiosen Machenschaften mit legalen Geschäften, wo auch die Schwarzgelder rein gewaschen werden. Da wird’s natürlich heftig, wenn die Familien aufeinander treffen. Man sammelt Karten um möglichst starke Familienclans zu bilden. Wer dran ist kann würfeln, um Familienmitglieder zu sammeln, oder Karten ausspielen, um einen Bandenkrieg anzuzetteln. Besitzt ein Spieler alle drei Geschäfte einer Farbe, hat er gewonnen, ansonsten gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, wenn ein Spieler kein Schwarzgeld mehr besitzt.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14663
Tags:
ess04
Kategorien:
Karten, Kleinstkinder
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

11 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Beim Bandenkrieg präsentiert man möglichst starke Familien, also Karten einer Farbe. Jeder Spieler muss eine andere Farbe wählen, wer das nicht kann, kann nicht mitmachen, reihum wird immer eine Karte gespielt, wenn niemand mehr kann oder will gewinnt der Spieler mit der wertvollsten Familie den Krieg und gründet ein Geschäft in der Familienfarbe und wäscht das eingesetzte Geld. Besitzt ein Spieler alle drei Geschäfte einer Farbe, hat er gewonnen, ansonsten gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld, wenn ein Spieler kein Schwarzgeld mehr besitzt.