
Shuffle Heroes
Steampunk gemischt mit Horror – man wählt zwei Helden und bildet aus den entsprechenden Karten sein Deck. In seinem Zug spielt man entweder eine Karte aus der Hand, aktiviert einen Helden oder zieht Karten nach. Diese Grund-Züge werden durch Karteneffekte modifiziert. Spielziel ist, entweder die gegnerischen Helden zu besiegen oder das Kartendeck des Gegners zu reduzieren, also Deck-Abbau oder Deck-Dekonstruktion.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
EnglischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26287
Tags:
ess15
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Die Welt von Shuffle Heroes ist eine dunkle Fantasy Welt, voll von Steam Punk Erfindungen und Horror. Spielziel ist, entweder die gegnerischen Helden zu besiegen – ein Held ist besiegt wenn er alle seine Trefferpunkte verloren hat – oder das Kartendeck des Gegners zu reduzieren – hat ein Spieler mehr als 15 Karten im Nichts, sind seine Helden ermüdet und der Spieler besiegt. Nach genau vorgegebenem Verfahren wählt jeder Spieler zwei Helden und nimmt die dazugehörigen Karten, der Startspieler zieht vier Karten, sein Gegner sechs Karten. Zu Beginn seines Zuges räumt man auf – man wirft alle alle Schildmarker und alle im vorherigen Zug gespielten Karten ab, außer sie sind permanent - und spielt dann eine Karte, aktiviert einen Helden oder wirft Karten ab und zieht auf sechs Karten nach, dies kann man nur mit vier oder weniger Karten auf der Hand machen. Spielt man eine Karte, legt man sie vor sich aus und befolgt die Anweisungen. Helden haben passive Fähigkeiten und eine Heldenaktion, diese kann einmal pro Zug genutzt werden, wenn man sie bezahlen kann. Für die passive Fähigkeit muss der Held nicht aktiviert werden. Schaden fügt man Helden oder Karten zu, zuerst werden Schildmarker entfernt, dann Trefferpunkte. Thematisch gesehen nichts Neues, wohl aber bei den Mechanismen; zum Beispiel das vom Deckbau bekannte Aufräumen – es passiert zu Beginn des nächsten Zugs, womit meine Karten für den Gegner in seinem Zug angreifbar sind. Dazu kommt Deckabbau als zweite Siegbedingung und ein einfacher Einstieg ohne mühsames Deck zusammenstellen. Eine clevere schnelle Spielidee für Freunde des Steam Punkt Milieus!