
Shooting Star
Der Dunkle Eroberer zerstört alles was ihm in den Weg kommt und als Spieler will man Kommandant seiner Flotte werden. 110 Karten bestehen aus 49 Planetenkarten, 45 Zerstörungskarten, 15 Geheimmissions-Karten und einem Dunklen Eroberer. Eine Kartenauslage aus Planetenkarten wird vorbereitet, jeder bekommt je eine Mission im Wert 1, 2 und 3. In Runden wird jeweils eine Phase Zerstörungskarten legen und eine Phase Zerstörungskarten auswerten gespielt. Für die Phase Legen spielt man eine Karte aus der Hand auf einen leeren Planeten. Dann werden die Planeten je nach Stufe ausgewertet, gewonnene Planeten werden beiseitegelegt. Sind sieben Karten gespielt oder es gibt weniger oder gleich viele Planeten in der Auslage wie Spieler und man gewinnt nach einer Schlusswertung mit den meisten Punkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Englisch, ItalienischLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
24832
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Man will Kommandant der Flotte des Dunklen Eroberers werden, der alles zerstört was ihm begegnet. 110 Karten bestehen aus 49 Planetenkarten, 45 Zerstörungskarten, 15 Geheimmissions-Karten und einem Dunklen Eroberer. Eine Kartenauslage aus Planetenkarten wird vorbereitet, jeder bekommt je eine Mission im Wert 1, 2 und 3 und einen Satz von neun Zerstörungskarten. In Runden wird jeweils eine Phase Zerstörungskarten legen und eine Phase Zerstörungskarten auswerten gespielt. Für die Phase Legen spielt man eine Karte aus der Hand auf einen leeren Planeten. Für die Auswertungsphase werden alle Zerstörungskarten in Pfeilrichtung aufgedeckt und in absteigender Reihenfolge der Prioritätszahl ausgewertet. Jede Zerstörungskarte zeigt eine Waffe des Planeten, auf dem sie liegt, und die Planeten, die sie beschießt. Jeder beschossene Planet verliert einen Stufe: Stufe 4 wird durch Drehen zu Stufe 3, Stufe 3 ist erobert, wird entfernt und durch einen Stufe 2 Planeten ersetzt; ein Stufe 2 Planet wird zu Stufe 1, und ein Stufe 1 Planet ist erobert, wird entfernt und nicht ersetzt. Eroberte Planeten nimmt man zu sich. Durch Effekte einer Karte isolierte Planeten gelten als durch diese erobert. Dunkle Planeten nehmen keinen Schaden und werden nur durch Isolieren erobert. Nach sieben Karten oder wenn es so viele oder weniger Planeten als Spieler gibt, gewinnt man mit den meisten Punkten aus eroberten Planeten, Monden auf Planeten, Missionen und meisten Karten im Abwurfstapel. Schnell, einfach, wenig planbar, da man nur weiß, wohin die Gegner spielen - daher sind die Missionen schwer zu erfüllen; wer sich gespielte Karten merken kann, ist im Vorteil.