Shinobi Wat-Aah!

Das Reich des Mondes ist bedroht - der Riss hat sich erweitert und lässt die Schattenkreaturen passieren, aber auch die Gefolgsleute des Alten Kaisers versuchen an die Macht zu gelangen und appellieren an die Ninjas. In zwei Spielmodi kann man entweder im Grasshopper Modus mit kurzen Spielen in die Kunst von Shinobi einsteigen oder im Grand Master Modus in drei Runden trainieren und sich einer finalen Konfrontation stellen. Man legt Sets aus maximal vier Karten als Clans aus und aktiviert mit zwei bis vier Karten spezielle Eigenschaften des Clans; wer den vierten Clan legt, beendet das Spiel - Werte ausliegender Clans werden summiert und davon Korruptionspunkte abgezogen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Französisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25189
Tags:
ess14
Kategorien:
Karten
Erscheinungsjahr

2014
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Reich des Mondes ist bedroht - Schattenkreaturen passieren den Riss und die Gefolgsleute des Alten Kaisers versuchen an die Macht zu gelangen und appellieren an die Ninjas. Zwei Spielmodi bieten einfachen Spieleinstieg im Grasshopper Modus oder drei intensive Spielrunden und eine finale Konfrontation im Grand Master Modus. Im Grasshopper Modus spielt man reihum Züge aus drei Phasen - Karten mit oder ohne Strafkarte für den Korruptionsstapel ziehen, Karten zum Auslegen eines Clans aus 2-4 Karten oder zum Erweitern eines Clans spielen und dabei eventuell ausgelöste Claneigenschaften umsetzen und eine Karte abwerfen. Wer den vierten Clan legt, beendet das Spiel - Werte ausliegender Clans werden summiert und davon Korruptionspunkte abgezogen. Der Master Modus wird grundsätzlich gleich gespielt, allerdings kommen ein Big Boss und drei Lockvögel als geheime Karten ins Spiel und man setzt am Ende einer Runde Ninjas in Relation zur den in der Runde erzielten Punkten aufs Brett, beliebig viele an einen Platz und in einer zweiten Setzrunde dann die restlichen an diesen oder einen anderen Platz, für weitere Karten, Punkte oder Information zum Big Boss für die Schlusswertung. Nach drei Runden werden die Positionen der Ninjas am Brett in Relation zur Identität des Big Boss gewertet. Ein boshaftes, witziges, Spiel, das einen dauernd vor schwierige Entscheidungen stellt - mehr Karten und daher Korruption? Clan erweitern und Macht nutzen? Doch noch warte mit dem vierten Clan und damit dem Rundenende? Toller Spielspaß mit dichter Atmosphäre und eigentlich einfachen Regeln. Gleich noch eine Runde? Und noch eine?