Shinobi Just

Ninjas der Sengoku Ära erfüllen Missionen mit Geheimhalten ihrer Identität und Herausfinden der des Nachbarn. Ninja-Identitäten werden zugeteilt, Ninja-Karten auf Ruhmkarten liegen aus und man hat sechs Missionen auf der Hand. Pro Zug spielt man eine Mission offen oder verdeckt - laut Rundenkarte - unter eine Ninja Karte. Spielt jemand die vierte Karte unter einen Ninja, werden am Ende der Runde alle Missionen aufgedeckt, Risikowerte addiert und die Ninjas gewinnen/verlieren entsprechend Ruhm. Nach vier solchen Runden deckt man seine Identität auf und addiert zu seinem Ruhm die roten Ruhmespunkte des linken Nachbarn. Variante mit Spezialkarten.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Japanisch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27059
Tags:
nbg17
Kategorien:
Karten, Legen, Konflikt/Simulation
Erscheinungsjahr

2017
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Shinobi Just Ninjas auf Missionen     In der Sengoku Ära kämpfen Ninjas geheim in Missionen, müssen die eigene Identität möglichst geheim halten und versuchen, die Identität ihres Nachbarn herauszufinden. Eine Anzahl Identitätskarten für Ninjas gleich der Spieleranzahl +1 wird gemischt und jedem Spieler wird geheim eine Ninja-Identität zugeteilt. Dann werden die den Identitätskarten entsprechenden Ninja-Karten ausgelegt und unter jede Ninja-Karte kommt eine Ruhmespunkte-Karte, der Anfangswert ist sichtbar. Jeder Spieler bekommt sechs Missionskarten auf die Hand. In seinem Zug spielt man eine Mission offen unter eine Ninja Karte. Legt man die Karte dabei an die auf der aktuellen Rundenkarte markierte Position, muss man sie verdeckt spielen. Spielt jemand die vierte Karte unter eine Ninja Karte, werden am Ende der Runde die verdeckten Missionen aufgedeckt. Dann werden die Risiko-Werte aller Missionskarten unter jedem Ninja addiert und sie gewinnen oder verlieren entsprechend Ruhm, die Ruhmespunkte Karte wird entsprechend angepasst. Für die nächste Runde werden alle gespielten und gestapelten Missionskarten gemischt und jeder zieht auf sechs Missionskarten nach. Nach vier solchen Runden deckt man seine Identität auf und addiert zu seinem Ruhm die roten Ruhmespunkte des linken Nachbarn. Variante mit Spezialkarten. In einer Variante spielt man mit Spezialkarten, jeder Spieler bekommt eine mit der Identitätskarte zugeteilt. Ein Standard-Ninja Thema, attraktiv und minimalistisch umgesetzt, die Regeln sind einfach, aber mit reizvollem Dilemma - in Summe 10 Risiko bringen 4 Ruhm, 11 Risiko kosten 1 Ruhm - spiele ich dem blauen Ninja noch Risiko hin? Ist er mein Nachbar?