
Sheepzzz
Vor lauter Langeweile zählen die Schäfer in den Bergen - ja, Schafe! 44 Karten sind von 1 bis 19 nummeriert und zeigen verschieden viele Schnarchpunkte. Zu Beginn spielt man im Uhrzeigersinn, drei Karten werden aufgedeckt und man entscheidet sich für die Spielrichtung. Jeder Spieler hat fünf Karten und muss eine Karte auf einen der drei Stapel spielen und eine nachziehen, eine gespielte Karte muss höher sein als die oberste Karte im Stapel oder exakt um 10 niedriger, bzw. umgekehrt falls in absteigender Richtung gespielt wird. Wer nicht legen kann, nimmt einen Stapel verdeckt als Schnarchpunkte. Wolfskarten haben Sonderfunktionen. Wer als Erster 75 Schnarchpunkte hat, beendet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Schnarchpunkten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25135
Tags:
ess13
Kategorien:
Karten
Spielbeschreibung
Vor lauter Langeweile zählen die Schäfer in den Bergen - ja, Schafe! 44 Karten sind - in wechselnder Stückelung - von 1 bis 19 nummeriert, manche dieser Karten zeigen verschieden viele Schnarchpunkte in Form von Kopfkissen. Zu Beginn spielt man im Uhrzeigersinn, drei Karten werden als Ablagestapel offen ausgelegt. Jeder bekommt fünf Karten und der Startspieler bestimmt, ob die Runde aufsteigend oder absteigend gespielt wird. Der aktive Spieler muss eine Karte auf einen der drei Stapel spielen zieht eine Karte nach. Wird aufsteigend gespielt, muss die Karte höher sein als die oberste Karte im Stapel oder exakt um 10 niedriger. Bei absteigender Reihenfolge muss sie niedriger sein bzw. genau um 10 höher. Wer nicht legen kann, nimmt einen Stapel verdeckt als Schnarchpunkte. Einige Karten haben Sonderfunktionen: Bei #1 und #19 bestimmt den nächsten Spieler und den Stapel, den er verwenden muss. Bei #2, 3, 17 und 18 darf man die Spielrichtung ändern. Wolfskarten können jederzeit als Joker gespielt werden, ändern aber die Spielrichtung und der Kartenstapel mit Joker wird gemischt und man muss eine Karte daraus ziehen. Erwischt man den Wolf, nimmt man den Stapel und es gibt ab sofort nur mehr zwei Stapel. Ist der Ziehstapel leer, notieren alle ihre Schnarchpunkte, sobald jemand keine Karten mehr hat oder einen Stapel nehmen musste. Wer als Erster 75 Schnarchpunkte hat, beendet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Schnarchpunkten. Ein nettes Spiel, ganz und gar nicht zum Schnarchen, sondern lustig und schnell gespielt, die Mechanismen sind schnell erklärt und das Ganze ist ideal für zwischendurch oder Spielneulinge.