
Shaun Das Schaf Echt Schaf!
Die Schweine haben Shauns Fotosammlung durcheinandergebracht und Shaun braucht Hilfe beim Einsammeln der Fotos. Alle Karten liegen aus und alle decken gleichzeitig ein Foto nach dem anderen auf und entscheiden, ob sie es behalten oder zurücklegen. Auf zwei Fotos im Stapel darf nie dasselbe Schaf oder derselbe Hintergrund zu sehen sein. Sind alle Fotos sortiert, das heißt alle Karten eingesammelt, gewinnt, wer die meisten Fotos hintereinander richtig hat.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
22053
Tags:
nbg10
Kategorien:
Karten, Merchandising / Lizenz Thema
Spielbeschreibung
Die Schweine haben Shauns Fotosammlung durcheinandergebracht und Shaun braucht Hilfe beim Einsammeln der Fotos. Auf 60 Karten sind die vier Schafe Shaun, Timmys Mama, Timmy und Shirley abgebildet, und das mit wechselndem Farbhintergrund. Die Karten liegen verdeckt beliebig verteilt. Alle Spieler decken gleichzeitig mit einer Hand – die andere muss auf dem Rücken gehalten werden - eine Karte nach dem anderen auf und entscheiden, ob sie sie behalten und auf den persönlichen Sammelstapel legen oder die Karte verdeckt in die Mitte zurücklegen. Für die Karten im Stapel gilt eine Bedingung: Auf zwei direkt aufeinanderfolgenden Karten darf nie dasselbe Schaf oder dieselbe Hintergrundfarbe zu sehen sein. Ganz wichtig dabei ist auch, dass man die Karten im Ablagestapel nicht mehr aufnehmen und schon gar nicht anschauen darf, man muss sich also die letzte Karte immer gut merken! Sind alle Karten eingesammelt oder möchte niemand mehr Karten nehmen, gewinnt, wer in seinem persönlichen Stapel die meisten Fotos hintereinander in der richtigen Reihenfolge gestapelt hat.. Beim Auswerten wird bei einem Fehler beim Zählen wieder mit 1 begonnen, bis entweder das Ende erreicht ist, oder erneut ein Fehler auftritt. Spielt man mehrere Runden, notiert man für jeden Spieler seine längste Fotoreihe und nach der vereinbarten Anzahl Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Ein hübsches, schnelles, einfaches Spiel und ein gutes Konzentrationstraining, Schnelligkeit ist nicht alles, besser insgesamt weniger Karten im Stapel, aber dafür mehr richtige hintereinander.