Shaun das Schaf Das große Fressen

Die Schafe ernten Äpfel vom Baum und die Schweine stehlen den vollen Korb, also müssen die Schafe hinterher. Die Pfeile werden ausgelost, der Spieler mit dem Startmarker sucht sich aus, wer beginnt. Man legt seinen Pfeil an das Feld mit dem Standort der eigenen Figur und richtet die Spitze so aus, dass sie ein möglichst weit entferntes Feld berührt. Dorthin stellt man die Figur. Andere Figuren dürfen dabei nicht verschoben werden. Dann wird gewürfelt, bei Matsch muss man auf das nächstniedrige freie Feld zurück, bei Schwein bewegt sich die Schweinefigur. Trifft ein Schwein ein Schaf, geht das Schaf in den Matsch. Waren alle dran, wechseln die Pfeile im Uhrzeigersinn und es beginnt der Spieler auf dem niedrigst nummerierten Feld. Erreicht ein Spieler den Apfelkorb und steht nach dem Würfeln noch dort, hat er gewonnen.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
20323
Tags:
nbg09
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2009
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

5 - 10 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Das große Fressen. Die Schafe ernten Äpfel, die Schweine stehlen den vollen Korb, die Schafe wollen ihn zurück. Der Pfeil wird vom Standort der Figur zum weitest entfernten erreichbaren Feld gelegt, die Figur zieht dorthin. Dann würfelt man, bei Matsch muss man auf das nächste freie Feld zurück, bei Schwein bewegt sich die Schweinefigur. Trifft das Schwein ein Schaf, landet das Schaf im Matsch. Waren alle dran, wechseln die Pfeile. Steht ein Spieler nach dem Würfeln noch beim Apfelkorb, hat er gewonnen. Das Rennen der Lämmer. Die Schafe wollen laufen, die Schweine stören, Äpfel helfen. Wer dran ist wirft alle Würfel und belegt damit farblich passende Felder, erster Würfel in die erste Reihe bzw. später neben die Figur, die weiteren angrenzend an einen Würfel. Die Figur wird auf das Feld des letzten Würfels gestellt und man darf nicht genutzte Würfel neu werfen. Ein Apfelfeld bringt einen Apfel, für ein Schweinefeld gibt man einen Apfel ab. Der Erste im Ziel gewinnt. Gemüsefußball. Shaun und seine Herde spielen Fußball. In jeder Runde wird zuerst das Spielmaterial verteilt und dann der Ball gerollt. Schweine, Chips und Schafe werden ausgelegt, reihum bedient sich jeder. Schweine steckt man in die Rampe, Schafe bestimmen Startposition und Startreihenfolge, Punktechips kommen ans Zielfeld. Man legt den Ball in sein Startfeld und tippt das Schweinesymbol an. Der Ball rollt in ein Zielfelder und man bekommt die Chips. Wer nach fünf Runden die meisten Punkte hat, gewinnt. Drei feine kleine Spiele in hoher Spiel-Qualität und mit guten Mechanismen und viel Spielspaß auf kleinem Raum!