
Seventh Hero
Sieben Helden müssen Maedoc den Zerstörer besiegen. Von 77 Helden mit den Nummern 1 bis 7 liegen zwei als Start der Heldengruppe vor jedem Spieler, und man zieht fünf Karten. Man deckt die oberste Stapel-Karte auf und gibt dementsprechend eine verdeckte Karte aus der Hand oder vom Stapel bzw. eine offene aus seiner Heldengruppe weiter. Der nächste Spieler rekrutiert den Helden durch Aufdecken oder gibt ihn weiter. Rekrutierte Helden legt man zu seiner Heldengruppe oder, mit dem dort schon vorhandenen gleichen Helden, auf den Stapel toter Helden. Man kann Tipps einholen, ein Held ist einmal pro Spiel nutzbar und man gewinnt mit sechs von sieben Helden.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25729
Tags:
nbg15
Kategorien:
Karten, Sammeln
Spielbeschreibung
Sieben Helden müssen Maedoc den Zerstörer besiegen. Im Spiel sind 77 Helden, je elf mit den Nummern 1 bis 7. Als Startauslage bekommt jeder Spieler zwei verschiedene Helden, die er offen als Heldengruppe vor sich auslegt. Dann zieht jeder fünf weitere Karten auf die Hand. Als aktiver Spieler legt man die oberste Karte vom Nachziehstapel offen auf den Ablagestapel. Sie zeigt die Bedingung, die der Held der Runde erfüllen muss. Man wählt einen entsprechenden Helden aus der Hand und legt ihn verdeckt zum linken Nachbarn. Hat man keinen passenden Helden auf der Hand, gibt man einen offenen aus der Heldengruppe weiter; geht das auch nicht, legt man eine verdeckte Karte vom Stapel zum Nachbarn. Dieser Spieler rekrutiert den Helden durch Aufdecken/Aufnehmen oder gibt ihn verdeckt weiter. Kommt der Held zu einem zurück, muss man ihn selbst rekrutieren. Rekrutierte Helden legt man zu seiner Heldengruppe oder, falls man einen solchen Helden schon in der Heldengruppe hat, mit diesem zusammen auf den Stapel toter Helden. Man kann Handkarten einsetzen um Tipps vom aktiven Spieler einzuholen und darf einmal pro Spiel die Spezialfähigkeit eines jeden Helden in der Heldengruppe verwenden. Wer sechs von sieben Helden versammeln kann, gewinnt. Gelingt dies niemandem, gewinnt man mit den meisten Helden, wenn der Nachziehstapel verbraucht ist. Seventh Hero ist ein weiteres Beispiel für ein absolut gelungenes Spiel aus Japan - es bietet kurze Regeln, ist schnell gespielt und eine tolle Mischung aus andere Spieler ärgern, Karten merken und Deduktion sowie Taktik hinsichtlich Kartenwahl und Einsatz der Heldenfähigkeiten.