
Sebastian Fitzek Safehouse
Ein Erfolgs-Buchautor macht ein Spiel mit einem Erfolgs-Spieleautor, im Genre des Buchautors - ein kooperatives Rennen auf der Flucht vor den Verfolgern durch Ebenen des Spiels gegen die Zeit, Fans finden im Spiel Hinweise und Details aus den Büchern im Spiel. Man hat ein Verbrechen beobachtet, der Täter weiß es und will einen mundtot machen, daher muss man ins Zeugenschutzprogramm gelangen. Auf Laufstrecken durchquert man fünf Kapitel, erfüllt Kapitelkarten mit Fluchtkarten für Schritte; alles mit Absprache. Die Verfolger bewegen sich auch für nicht erfüllte Kapitelkarten. In Schwierigkeitsstufe II und III muss man auch das Verbrechen klären!
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27196
Tags:
ess17
Kategorien:
Detektiv, Quiz, Kooperativ, Denken
Spielbeschreibung
Ein Erfolgs-Buchautor macht ein Spiel mit einem Erfolgs-Spieleautor, im Genre des Buchautors! Genauer gesagt, Sebastian Fitzek und Marco Teubner haben ein Krimi-Thriller Spiel gemacht - ein kooperatives Rennen auf der Flucht vor Verfolgern durch Ebenen des Spiels gegen die Zeit. Man ist Zeuge eines Verbrechens geworden, der Täter weiß dies aber und will einen mundtot machen, daher muss man es - nach Wahl in einer von drei Schwierigkeitsstufen - schaffen, ins Zeugenschutzprogramm gelangen. Je nach Variante nutzt man Verfolgerkarten und Ermittlungschips, Great Danger wird ohne Chips gespielt. Die Verfolgerkarten werden zufällig gezogen. Das Buch ist dreigeteilt - eine Seite hat fünf Spielpläne für jedes der Kapitel - Hotelzimmer, Hafen, Stadt, Wald und Safehouse - im Kartenbereich finden Kapitel- und Fluchtkarten sowie Nachzieh- und Ablagestapel Platz und im Ermittlungsbereich finden sich 5x5 Felder für die Ermittlungschips in den Varianten Big Thrill und Try to Survive. Die fünf Kapitel werden in Reihenfolge von Hotelzimmer zu Safehouse gespielt. Man durchquert die Kapitel auf Laufstrecken, erfüllt Kapitelkarten mit Hilfe von Fluchtkarten für Schritte; alles mit Absprache der Spieler untereinander. Die Verfolger bewegen sich auch für nicht erfüllte Kapitelkarten. In Schwierigkeitsstufe II und III muss man auch das Verbrechen klären! Fans finden im Spiel Hinweise und Details aus den Büchern im Spiel. Aufwändig und attraktiv, aufregend stressig, und auch frustrierend, wenn man es wieder mal nicht geschafft hat zu entkommen. Spannende und nicht ganz einfache Unterhaltung, auch geübte Spieler müssen sich anstrengen.