Sea of Clouds

Als Kapitän eines fliegenden Piratenschiffs sammelt man Schätze und entert andere Schiffe. Reihum nehmen alle Beuteanteil I oder legen eine Karte oder Dublone dazu und schauen sich den Anteil II an usw. Will man gar keinen Anteil, nimmt man die oberste Karte, die Rückseite zeigt die Art der Beute. Genommene Beute legt man an sein Tableau. Danach bewegt sich der Schiffsmarker. Verlässt er eine Insel mit Symbol, entert jeder seinen rechten und linken Nachbarn, ausgewertet wird über Crewstärke, und Pirateneffekte werden umgesetzt. Erreicht der Schiffsmarker die zentrale Insel, wertet man Dublonen, Rum, Relikte, Geheimnisse und Objekte.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26978
Tags:
ess16
Kategorien:
Karten, Sammeln, Seefahrt
Erscheinungsjahr

2016
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 40 Minuten

Spielbeschreibung

  Als Kapitän eines Piraten-Luftschiffs entert man Schiffe und macht Beute - Relikte, Rum, Gold, Geheimnisse und Objekte. Jeder Spieler hat ein Tableau zum Anlegen von Beutekarten, ein Schiff bewegt sich auf dem Haupttableau, an dem zu Beginn drei Karten als Beuteanteile an den Plätzen I, II und III ausliegen, die Rückseiten zeigen die Art der Beute. In seinem Zug nimmt man den Beuteanteil I, schaut ihn an und entscheidet sich ob man ihn nimmt oder zurücklegt. Nimmt man den Anteil, legt man „?“-Karten verdeckt, andere Karten offen, an die entsprechenden Plätze am eigenen Tableau. Nimmt man ihn nicht, legt man vom verdeckten Stapel eine Karte oder - wenn der Anteil schon drei Karten enthält - eine Dublone aus der Bank darauf und schaut dann Anteil II und, wenn nötig, auch Anteil III an. Will man keinen der Anteile, zieht man eine Karte vom Stapel. Haben alle Spieler mindestens eine Beutekarte erhalten, bewegt sich das Schiff einen Schritt. Verlässt es eine Insel mit Symbol, entert jeder seinen rechten und linken Nachbarn: Jeder addiert die Werte seiner Piraten und vergleicht sie mit denen des linken und rechten Nachbarn; die Gewinner setzen dann reihum die Effekte ihrer Piratenkarten um und man stiehlt oder tauscht Beute mit dem Nachbarn oder bekommt Dublonen von der Bank. Erreicht der Schiffsmarker die zentrale Insel, wertet man Dublonen, Rum, Relikte, Geheimnisse und Objekte auf Beutekarten. Einfache Regeln mit erstaunlich viel Spieltiefe, man kann gemischt sammeln oder verschiedene Beutearten bevorzugen, alle Strategien sind möglich und liefern immer viel schnellen Spielspaß mit attraktivem Material und simplem Einstieg.