
Scrabble Jubiläumsausgabe
Seit 60 Jahren ist Scrabble der Klassiker aller Wortlege- und Kreuzwortspiele, zum Jubiläum gibt es eine neue Ausgabe im Luxuslook. Die Oberfläche des Spielbretts hat ein spezielles Spielbrettgitter, damit die Buchstaben nicht verrutschen können, die Steine sind aus durchsichtigem Kunstoff in edlem grün, die Ablagebänkchen ebenso, und dies gleich in zwei Farben. Das Spielprinzip ist dasselbe geblieben: Aus den Buchstaben, die man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet werden.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Inventarnummer:
19714
Tags:
nbg08
Kategorien:
Wort, Legen
Spielbeschreibung
Seit 60 Jahren ist Scrabble der Klassiker aller Wortlege- und Kreuzwortspiele. Zum Jubiläum gibt es eine neue Ausgabe im Luxuslook. Alle Spielteile sind aus durchsichtigem Kunststoff in Scrabble-Grün, die Oberfläche des Spielbretts hat ein spezielles Gitter als Rutschsicherung für die Buchstaben und die Ablagebänkchen haben einen Schutz gegen das Herunterfallen der Buchstaben. Das Spielprinzip ist dasselbe geblieben: Aus den Buchstaben, die man zieht, müssen in Kreuzworträtselart möglichst wertvolle Worte gebildet werden. Im Spiel sind 100 Buchstabensteine und zwei Blankosteine als Joker. Diese können jeden Buchstaben ersetzen, haben selbst keinen Wert und dürfen während des Spiels nicht ausgewechselt werden. In seinem Spielzug darf man ein Wort legen, passen oder Buchstaben tauschen. Ein Wort kann in einem Spiel mehrmals gelegt werden, ein Wort kann an beiden Enden erweitert werden und alle in einem Zug gelegten Buchstabensteine müssen waagrecht oder senkrecht in einer durchgehenden Linie gelegt werden, man darf also nicht ein Wort durch ein „e“ für den Plural verlängern und einem anderen Wort eine Vorsilbe vorsetzen. Blankosteine auf Wortwert-Dopplerfeldern gelten! Sind keine Steine mehr im Beutel und ein Spieler hat alle seine Steine ausgelegt oder alle Spieler passen zwei Runden lang, endet das Spiel. Nach Berücksichtigung von Restbuchstaben und Boni für Beenden des Spiels gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten, die Regel nennt eine mögliche Gesamtpunktezahl von 600 bis 800 Punkten. Ein immer wieder aktueller Klassiker, der sicher noch viele Jubiläen erleben wird.