
Schweine Schwarte Das Rennen
Das ewig hungrige Schwein hat diesmal den Würfel verschluckt, während die kleinen Schweinchen auf der Jagd über die Hamburgerfelder Richtung Ziel sausen, muss man dem Schwein Schwarte auf den Bauch drücken, um zu erfahren, wie weit das Schweinchen ziehen darf. Drei Schweinchen pro Spieler gehen ins Rennen zu den Hamburgern. Wer dran ist, drückt auf den Bauch des Schweins und zieht eines seiner Schweinchen um die Augenzahl weiter. Erreicht das Schweinchen ein Feld mit einem anderen Schweinchen, wird dieses zurück an den Start geschickt. Wer zuerst drei Schweinchen im persönlichen Ziel hat, gewinnt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Inventarnummer:
23398
Tags:
ess11
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel, Würfel
Spielbeschreibung
Schweine Schwarte liegt völlig pappsatt und unbeweglich auf dem Rücken, kein Wunder, das gierige Schweinchen hat diesmal sogar den Würfel verschluckt. Die kleinen Schweinchen-Figuren der Spieler sausen einstweilen so schnell wie möglich zum Ziel, um sich dort satt zu futtern. Aber auch beim Rennen mit Schweine Schwarte gibt es Regeln und die kleinen Schweinchen können nicht einfach so losrennen. Drei Schweinchen pro Spieler gehen ins Rennen zu den Hamburgern. Und weil die Schweinchen lieber fressen als denken, folgen sie bekannten Regeln: Wer dran ist, muss zuerst den Bauch von Schweine Schwarte drücken, um zu erfahren, wie weit man eines der Schweinchen ziehen kann. Würfelt man eine Sechs, schickt man ein Schweinchen ins Rennen und darf noch einmal den Bauch von Schweine Schwarte drücken und ziehen. Landet ein Schweinchen am Ende seines Zugs auf einem Feld wo schon ein Schweinchen steht, wird dieses Schweinchen zurück an den Start geschickt und muss von vorne wieder ins Rennen gehen. Natürlich muss man hoffen, dass einem das selbst nicht auch passiert! Ein Schweinchen darf ins Zielfeld ziehen, wenn es die dafür benötigte Augenzahl oder eine höhere würfelt. Wer zuerst drei Schweinchen im persönlichen Ziel hat, gewinnt. Wie gesagt, die Regeln für das Rennen sind bekannt; wahrscheinlich macht das Spiel deswegen so weil Spaß, weil man sich auf die witzigen Details konzentrieren kann – Schweine Schwarte als Würfel ist zwar ebenfalls ein bekanntes Prinzip, aber einfach nett umgesetzt, die Hamburger-Rennstrecke passt zum Thema und die Mini-Schwarten als Figuren sind auch gelungen.