Schweine Schwarte

Das Schweinchen wird vorbereitet – die Luft mit Hilfe des Schwänzchens aus dem Bauch gedrückt, und Gürtel und Weste angelegt. Die Hamburger liegen Zahlenseite nach unten auf dem Tisch. Man würfelt, nimmt den Hamburger dieser Farbe und füttert das Schweinchen damit. Dann drückt man sooft auf die Kochmütze, wie die Zahl am Hamburger verlangt hat. Wenn das Schweinchen beim Füttern platzt, scheidet der Spieler aus, der es gefüttert hat. Dann wird das Schweinchen wieder vorbereitet und die restlichen Spieler spielen eine neue Runde. Wer als Letzter im Spiel ist, gewinnt. Top10Spielzeug 2008.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
19727
Tags:
ess08
Kategorien:
Action, Würfel, Geschicklichkeit
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 6 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Die Spieler füttern das Schweinchen mit Hamburgern und helfen beim Kauen, aber das Schweinchen überfrisst sich und platzt. Das Schweinchen wird vorbereitet: Aus der Rückenklappe nimmt man die Hamburger, drückt das Schweineschwänzchen nach links und lässt so die Luft entweichen. Die beiden Arme werden bis zum Klick hinuntergedrückt. Der Gürtel wird mit der Schnalle geschlossen und die Weste passend angedrückt. Nun kann das Füttern beginnen. Die Hamburger liegen Zahlenseite nach unten auf dem Tisch. Man würfelt, nimmt den Hamburger der erwürfelten Farbe und zeigt allen Mitspielern die Zahl auf dem Hamburger. Dann füttert man das Schweinchen damit und drückt sooft auf die Kochmütze, wie die Zahl am Hamburger verlangt hat. Wer eine Farbe würfelt, in der es keinen Hamburger mehr gibt, braucht keinen verfüttern. Und auch wer den durchgestrichenen Hamburger würfelt, ist diese Runde nicht zum Füttern dran. Wenn das Schweinchen beim Füttern platzt, scheidet der Spieler aus, der es gefüttert hat. Dann wird das Schweinchen wieder vorbereitet und die restlichen Spieler spielen eine neue Runde. Wer als Letzter im Spiel ist, gewinnt. Das Thema ist vielleicht nicht unbedingt jedermanns Sache, aber Teil unseres Alltags, Schweine werden gemästet, und offensichtlich macht das Spiel Erwachsenen genauso viel Spaß wie der eigentlichen Zielgruppe Vorschulkinder, denn das Spiel hat die Auszeichnung Top10Spielzeug 2008 bekommen. Die Umsetzung des Themas ist jedenfalls gelungen, die Regeln sind einfach und die Mechanik faszinierend.