Schwein gehabt?

Die Tiere verstecken sich so geschickt, dass man immer nur eine Hälfte von ihnen sieht, wem gelingt es beide Hälften zu erwürfeln und so die Tiere heraus zu locken? Die Tiere werden in den Schachteleinsatz gesteckt und wer dran ist nimmt alle 5 Würfel und würfelt – sind ein oder mehrere vollständige Tiere dabei, darf man sich dieses aus der Schachtel nehmen, sind keine mehr in der Schachtel, holt man sie sich vom linksherum nächsten Spieler, der ein passendes hat. Ist nur mehr ein Tier in der Schachtel, gewinnt der Spieler mit den meisten Tieren.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
14321
Tags:
nbg04
Kategorien:
Figuren bewegen, Laufspiel
Erscheinungsjahr

2004
Spieler

2 - 4 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 15 Minuten

Spielbeschreibung

  Im Spiel gibt es 5 Tiere, Schwein, Kuh, Hund, Schaf und Hahn, jedes Tier ist zweimal vorhanden. Die Tiere werden in den Schachteleinsatz gesteckt, so kann sie jeder leicht erreichen und auch sehen, welche Tiere noch vorhanden sind. Wer dran ist nimmt alle 5 Würfel und würfelt, bei ganz kleinen Kinderhänden darf man auch hintereinander würfeln, bis alle Würfel gewürfelt worden sind. Liegen nach dem Würfeln ein oder mehrere Tiere vollständig auf dem Tisch, legt man die Hälften aneinander, um zu zeigen, das es wirklich ein vollständiges richtig zusammengesetztes Tier ist und darf sich dann dieses Tier aus der Schachtel nehmen. Ist kein passendes Tier mehr in der Schachtel vorhanden, schaut man beim linken Nachbarn nach, ob der ein solches Tier vor sich liegen hat, Wenn ja, darf man es sich nehmen, wenn nein, schaut man beim nächsten Nachbarn usw. bis man das passende Tier gefunden hat. Man muss aber wenn möglich immer zuerst ein Tier aus der Schachtel nehmen, bevor man einem Mitspieler eines wegnimmt.