Schwarzer Kater

Käse, Speck, Schokolade – alles, was Mäuse mögen, hat der Kater unter seinen schwarzen Hütchen versteckt. Der Kater verschiebt die Hütchen und die Mäuse machen sich auf die Suche nach den Leckereien. Aber aufgepasst, eines der Hütchen sollte man besser nicht hochheben. Je nach Schwierigkeitsgrad werden zwei oder drei Hütchen verschoben und dann fragt der Kater nach einer der Leckereien – die Mitspieler setzen ihre Maus vor das Hütchen, unter dem sie die gesuchte Sache vermuten. Dann wird aufgedeckt, wer vor einer falschen Leckerei sitzt, gibt einen Käsewürfel ab, wer vor der richtigen sitzt, bekommt ein Käsestück, wer vor dem Kater sitzt, gibt 2 Stücke ab. In Runde drei müssen sich die Mäuse in Wahlreihenfolge hintereinander setzen und bekommen gestaffelt Käse. Wer keinen Käse mehr hat, scheidet aus, wer nach drei Runden die meisten Käsewürfel hat, gewinnt. Merk- und Wettspiel * 2-9 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Steffen Mühlhäuser * Grafik: Stefan Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2008 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
19916
Tags:
ess08
Kategorien:
Merken
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

2 - 9 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Käse, Speck, Schokolade – alles, was Mäuse mögen, hat der Kater unter seinen schwarzen Hütchen versteckt. Ein Spieler übernimmt die Rolle des Katers, die anderen sind die Mäuse, Mäuse und Kater sitzen einander gegenüber. Der Kater legt die Leckereien und sein eigenes Symbol aus, so dass alle die Reihenfolge sehen und sich merken können. Dann deckt er alles ab und verschiebt die Hütchen. Je nach Schwierigkeitsgrad werden vom Kater zwei oder drei Hütchen verschoben und dann fragt der Kater nach einem bestimmten Leckerbissen, aber niemals nach sich selbst. Die Mitspieler setzen nun ihre Maus vor das Hütchen, unter dem sie die gesuchte Leckerei vermuten. Dann wird aufgedeckt: Wer vor einer falschen Leckerei sitzt, gibt einen Käsewürfel ab, wer vor dem Kater sitzt, gibt zwei Käsewürfel ab. Wer vor der richtigen Leckerei sitzt, bekommt ein Käsestück vom Kater. Runde 2 wird genau so gespielt. In Runde drei müssen sich die Mäuse in Reihenfolge ihrer Entscheidung hintereinander setzen und bekommen gestaffelt Käse. Das heißt, wer sich zuerst für ein Hütchen entscheidet, sitzt direkt davor, wer sich danach für dasselbe Hütchen entscheidet, setzt seine Maus dahinter. Bei der Wertung bekommt die vorderste Maus, wenn die Position stimmt, so viele Käsewürfel wie Mäuse hintereinander sitzen. Wer keinen Käse mehr hat, scheidet aus. Wer nach drei Runden die meisten Käsewürfel hat, gewinnt. Ein ganz simples Knobelspiel auf ebenso bekannter Basis des alten Hütchentricks, mit entzückendem Material und einfachen Regeln. Ein tolles Spiel für einen Kindergeburtstag!