Schwarze Löcher

Die Spieler haben je 8 Steine, die abwechselnd im Quadrat nebeneinander gestellt werden. Wer zuerst vier Spielsteine seiner Farbe in den schwarzen Löchern versenkt, gewinnt. Der Spieler der hellen Steine macht einen Zug, danach hat jeder Spieler immer zwei Züge, mit einem oder mit zwei Steinen der eigenen Farbe. Man muss ziehen. Die Steine werden durch Kippen oder Drehen bewegt. Man darf nie über oder auf das Schwarze Loch. Eines der vier Felder neben dem Schwarzen Loch muss immer frei sein. Um einen Stein zu versenken, kippt man ihn über die kurze Kante ins Loch und nimmt ihn dann aus dem Spiel.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Inventarnummer:
22426
Tags:
ess09
Kategorien:
Setz-/Position, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Das Spielbrett hat 88 Felder in 10 Reihen, die enden sind zweifach gestuft. Die acht Steine jedes Spielers stehen auf den mittleren Feldern hochkant abwechselnd, Steine gleicher Farbe grenzen also diagonal aneinander. Der Startspieler mit den hellen Steinen macht einen Zug, danach hat jeder Spieler immer zwei Züge, mit einem oder mit zwei Steinen der eigenen Farbe. Die Steine werden durch Kippen oder Drehen bewegt. Es gibt folgende Möglichkeiten: Ein hochkant stehender Spielstein wird auf zwei angrenzende Felder gekippt, über die Kante seines Standortfeldes. Ein liegender Stein wird seitwärts gekippt bzw. gerollt oder über seine kurze Kante gekippt und steht wieder hochkant. Ein Stein darf nie über die Kante des Spielbretts hinausragen und darf auch nie über ein schwarzes Loch oder auf ein schwarzes Loch gezogen werden, außer um darin versenkt zu werden. Das is das Spielziel – wer zuerst vier seiner Steine in Schwarzen Löchern versenkt und so aus dem Spiel genommen hat, gewinnt. Um einen Stein zu versenken, muss man ihn über die kurze Kante ins Schwarze Loch kippen. So wie alle Spiele aus dem Hause Gerhards ist auch Schwarze Löcher wunderschön und edel und außerdem ein Spiel mit einem ungewohnten Spielziel: Es kommt in abstrakten Zwei-Personen-Spielen eher selten vor, dass man eigene Steine aus dem Spiel bringen muss. Da es im Spiel kein Schlagen gegnerischer Steine gibt, kann man durchaus einen Stein in passender Position liegen lassen und so dem Gegner den Zugang zu einem Loch erschweren. Nur der Spieler selbst kann seine Steine bewegen.