
Schule fertig - los!
Im Merkspiel mit verschiedenen Spielvarianten geht es um den Alltag eines Schulkinds, Aufstehen, Frühstück, Fertigmachen zum in die Schule gehen – auf großen Karten gibt es Schulfächer, Aktivitäten und Uhren, es gewinnt wer am Ende die meisten davon hat. Aus den kleinen Karten werden vier gezogen, sie sind die Schulfächer des Tages. Reihum suchen die Spieler die nächste Aktivität oder die nächste Schulstunde, wird die richtige Karte aufgedeckt, bekommt der Spieler die Karte und die Figur geht ein Feld weiter. Ist es die falsche, wird sie wieder verdeckt, ist es eine Uhr, wird die große Uhr entsprechend weiter gestellt. Kann man ein Feld dadurch nicht rechtzeitig erreichen, kassieren alle zusammen eine Schlafmützenkarte, mit der vierten endet das Spiel, alle haben gemeinsam verloren. Erreicht die Figur wieder das Startfeld, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
13108
Kategorien:
Lernen
Spielbeschreibung
Auf großen Karten gibt es Schulfächer, Aktivitäten und Uhren, es gewinnt wer am Ende die meisten davon hat. Die kleinen Karten mit grünem Rahmen zeigen die verschiedenen Schulfächer, es sind auch Leerkarten beigegeben, auf die sich die Kinder eigene Lieblingsfächer zeichnen können. Aus diesen kleinen Karten werden vier gezogen, sie sind die Schulfächer des Tages und kommen auf den Stundenplan. Die Spielfigur, noch ohne Schultasche, beginnt bei 7 Uhr auf dem Spielplan, der Schulranzen kommt auf das Feld vor 8:15, die Uhr wird auf 7 Uhr gestellt. Reihum suchen die Spieler die nächste Aktivität oder die nächste Schulstunde, wird die richtige Karte aufgedeckt, bekommt der Spieler die Karte und die Figur geht ein Feld weiter. Ist es die falsche, wird sie wieder verdeckt, ist es eine Uhr, wird die große Uhr entsprechend weiter gestellt. Kann man ein Feld dadurch nicht rechtzeitig erreichen, kassieren alle zusammen eine Schlafmützenkarte, mit der vierten endet das Spiel, alle haben gemeinsam verloren. Erreicht die Figur wieder das Startfeld, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.