
SchuhBidu
Die Spieler versuchen möglichst viele gleichfarbige Schuhe zu erwürfeln und anzulegen. Jeder Spieler beginnt mit einem Kopfplättchen, die Schuhplättchen werden nach Farbe und Länge sortiert. Wer dran ist wirft alle Würfel und legt beliebig viele beiseite, insgesamt drei Mal, und kann jederzeit auch vorher aufhören. Vom Resultat zählt man die Würfel gleicher Farbe plus Joker und nimmt sich ein entsprechendes Schuhplättchen mit gleich viel oder weniger Schuhen dieser Farbe. Passt kein Plättchen hat man Pech gehabt. Ist das letzte Plättchen gelegt, gewinnt, wer den längsten Tausendfüßler besitzt. In einer Variante darf man ein passendes Plättchen vom Ende eines Tausendfüßlers klauen, wenn im Vorrat kein passendes liegt.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, FranzösischLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
23169
Tags:
nbg11
Kategorien:
Kinder, Würfel
Spielbeschreibung
Es geht um gleichfarbige Schuhe, viele Schuhe, denn es geht um Tausendfüßler. Die Spieler versuchen möglichst viele Schuhe zu würfeln und an ihrem Tausendfüßler anzulegen. Man beginnt mit einem Kopfplättchen, die Schuhplättchen werden nach Farbe und Länge sortiert. Man wirft alle Würfel und legt beliebig viele beiseite, kann bis zu dreimal würfeln, schon hinausgelegte Würfel wieder mitwürfeln und auch jederzeit vorher aufhören, wenn man mit dem Ergebnis zufrieden ist. Der Stern auf einem Würfel ist ein Joker für jede beliebige Farbe. Ist man mit dem Würfeln fertig, zählt man die Würfel gleicher Farbe und die Joker zusammen. Dann nimmt man aus dem Vorrat ein Plättchen mit Schuhen dieser Farbe, das gleich viel oder weniger Schuhe zeigt als man gewürfelt hat. Der Spieler kann frei wählen, er muss nicht diejenige Farbe im Wurf nehmen, die am öftesten vorhanden ist. Kann man mit dem Wurf gar kein Resultat für ein noch passendes Plättchen bilden, hat man Pech gehabt und kann den Tausendfüßler nicht verlängern. Ist das letzte Plättchen gelegt, gewinnt man mit dem längsten Tausendfüßler. Ältere Spieler können eine Variante mit Klauen fehlender Plättchen spielen. Wer kein Schuhplättchen aus dem allgemeinen Vorrat bekommt oder auch wenn er keines nehmen möchte, darf er ein Plättchen klauen, dass beim Tausendfüßler eines Mitspielers ganz am Ende liegt, aber natürlich nur dann, wenn das Plättchen genau zum erwürfelten Ergebnis passt. Schuhbidu ist ein ganz einfaches Würfelspiel, das aber ganz raffiniert Zählen bzw. Mengenerfassung trainiert, und sogar ein wenig Taktik in der Wahl der Farbe aus dem Würfelergebnis.