
Schraube locker
Punktekarten liegen in sechs Stapeln rund um Bonuskarten; die Spielfiguren stehen neben Stapeln. Der aktive Spieler muss würfeln und regelgerecht Würfel auf Karten legen, muss seine Figur ziehen, darf Karten tauschen oder verschenken und muss eine Karte vom Stapel neben seiner Figur nehmen. Aktionskarten erlauben später Aktionen, Punktekarten kann man als Kombination von Muttern und Schrauben weglegen und sichern. Kann man alle Stapel mit Würfeln belegen, bekommt man eine Bonuskarte. Trifft man andere Figuren, kann man Karten tauschen oder verschenken. Ist ein Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gesicherten Karten und Boni.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
25168
Tags:
ess14
Kategorien:
Familie, Würfel
Spielbeschreibung
Punktekarten liegen in sechs Stapeln rund um den Stapel mit Bonuskarten; jeder Spieler stellt seine Figur neben einen beliebigen Punkte-Kartenstapel. Danach wird die oberste Karte jedes Stapels aufgedeckt. Der aktive Spieler würfelt alle sechs Würfel. Dann muss er Würfel auf Karten platzieren: Liegt auf der zur eigenen Figur im Uhrzeigersinn nächsten Karte kein Würfel, muss man dort einen passenden Würfel einsetzen, und muss dies eventuell auf weiteren freien Karten wiederholen. Hat man für Muss-Einsetzen auf freien Karten keinen passenden Würfel mehr, darf man auf weitere noch freie Karten einsetzen und dann verbliebene Würfel ein zweites und drittes Mal neu würfeln und wieder in der Reihenfolge Muss/Kann einsetzen. Dann zieht man die Figur bis ans Ende der ununterbrochenen Würfelreihe. Kommt man dabei zurück zur Ausgangskarte, bekommt man eine Bonuskarte. Endet der Zug bei einer Karte mit anderen Figuren, darf man mit deren Besitzern Karten tauschen oder ihnen Karten schenken, vorausgesetzt, man hat die dazu nötige Aktionskarte. Zum Schluss muss man die Karte vom Stapel nehmen, neben dem die Figur jetzt steht. Später kann man die Aktion der Karte dann nutzen. Zuletzt kann man nun noch Karten aus seiner Auslage als Kombination von Muttern und Schrauben sichern, sie können nicht mehr getauscht werden. Ist ein Stapel leer, gewinnt man mit den meisten Punkten aus gesicherten Karten und Boni. Eine attraktive Mischung aus Würfel- und Kartennutzung, taktischer als erwartet, da man nicht alle Würfel setzen muss. Gelungene Mischung aus Glück und Taktik! Immer schön die Stapel im Auge behalten! Das Ende kommt überraschend!