Scho K.o.

Jeder Spieler hat Schokoladenstücke und versucht, mit der größten Schokoladentafel seiner Farbe zu gewinnen. Man zieht vier Kärtchen. Der Startspieler wählt seine Farbe anhand der Handkärtchen, legt die Startkarte und zieht nach. Der andere Spieler hat nun die zweite Farbe, legt eine Karte an und zieht nach. Man muss so legen, dass eine der beiden Farben fortgesetzt wird und zwei Stückchen an das Spielfeld anschließen. Teile mit Smarties können auch auf schon vorhandene Teile gelegt werden, sie müssen auf mindestens zwei Karten liegen, vollständig aufliegen und können nie von anderen Stapelkarten überdeckt werden.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Inventarnummer:
22464
Tags:
ess10
Kategorien:
Legen, 2-Personen, Abstraktes Spiel
Erscheinungsjahr

2010
Spieler

2 - 2 Spieler
Alter

8 - 99 Jahren
Dauer

bis 20 Minuten

Spielbeschreibung

  Schokolade – weiße Schokolade, dunkle Schokolade – hier kommt sie auch in Form von kleinen Täfelchen, alle 32 sind gefüllt sprich bedruckt mit dunklen und hellen Schokoladestückchen in unterschiedlichster Stückelung, nicht essbar, aber spielbar. Die Täfelchen sprich Kärtchen werden verdeckt gemischt und gestapelt, jeder spieler zieht vier auf die Hand. Der Startspieler wählt eine Schokoladensorte und nennt sie, dies ist für den Verlauf des Spiels seine Farbe. Er legt ein Kärtchen in die Mitte und zieht ein neues vom Stapel nach. Dem anderen Spieler gehört nun die andere Schokoladenfarbe, er legt eines seiner Kärtchen an und zieht nach. Die Kärtchen müssen immer so angelegt werden, dass eine der beiden Schokoladefarben fortgesetzt wird und das mindestens zwei Schokoladestückchen auf einem oder zwei schon liegenden Kärtchen und des neu gelegten Kärtchens aneinandergrenzen. Dabei müssen sich die Stückchen entlang der Kanten berühren, Berührung über die Ecken gilt nicht, auch nicht für die Wertung der größten verbundenen Gruppe. Teile, auf denen rote Smarties abgebildet sind, können auch auf schon vorhandene Teile gelegt werden. Solche Teile müssen auf mindestens zwei Karten liegen, müssen vollständig aufliegen und können nie von anderen Stapelkarten überdeckt werden, auch nicht von weiteren Karten mit Smarties drauf. Ist das letzte Kärtchen gelegt, wird die Schokoladentafel gewertet. Es gewinnt, wer die größte Fläche seiner Schokoladenfarbe bilden könnte, jedes Stückchen bringt einen Punkt. Süß, einfach, und irgendwie plastisch – eine gelungene Einführung ins Genre abstrakter Legespiele!