Schnelldenker

Jeder Spieler hat eine farbige Karte, einer ist Moderator. Der Moderator zieht eine Startkarte und danach viermal eine Karte, deren Frage er vorliest. Die Spieler antworten so schnell wie möglich durch Platzieren ihrer Karte am ihrer Meinung richtigen Platz in der Reihe der schon ausliegenden Karten. Der schnellste Spieler mit korrekter Platzierung bekommt die Punktekarte 1,2,3 oder 4, je nachdem wie viele Karten schon gezogen wurden. Nach der 4. Karte notieren alle ihre Punkte und der nächste Spieler ist Moderator. Waren alle einmal Moderator, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.  

Ludografische Angaben

Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
15915
Tags:
nbg06
Kategorien:
Karten, Würfel, Glück / Zufall
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 6 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Der Moderator legt die Hälfte der Fragekarten weg und zieht aus dem Rest eine Fragekarte und legt sie offen als Beginn der Zahlenreihe auf den Tisch. Dann zieht er die nächste Karte und liest die Frage vor, ohne die Zahl zu zeigen. Die Mitspieler antworten durch Platzieren ihrer Karte auf der richtigen Seite der 1. Karte, je nachdem ob sie glauben dass die richtige Antwort größer oder kleiner ist als die ausliegende Zahl. Haben alle gelegt, bekommt der schnellste mit der richtigen Antwort die Punktekarte „1“. Dann platziert der Moderator die Fragekarte im richtigen Abstand zur ersten Karte und liest die nächste Fragekarte vor. Die Spieler platzieren wieder ihre Karte am ihrer Meinung nach richtigen Platz in der Kartenreihe, der Schnellste mit der richtigen Platzierung bekommt Punktekarte „2“. Das wird wiederholt, bis vier Karten gezogen wurden und Punktekarte „4“ vergeben ist. Dann notieren alle ihre Punkte, so sie welche bekommen haben, die zuletzt platzierte Fragekarte wird neue Startkarte, die anderen werden weggeräumt. Sollte der Moderator eine Fragekarte ziehen, deren Zahl schon in der Reihe liegt, legt er sie weg und zieht eine neue Karte. Waren alle einmal Moderator, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.