
Schneck di-wupp!
Magnetisches Schnecken-Wettrennen! Man hat eine Wettkarte für den Zieleinlauf. Schnecken, Wegfelder und Würfel zeigen Symbole. Man würfelt beide Würfel: Gleiche Symbole -> Diese Schnecke geht auf dieses nächstliegende Symbol; verschiedene Symbole -> man wählt eine Schnecke eines Symbols und stellt sie auf das nächste andere Symbol. Für besetzte Felder gilt das Symbol der Schnecke, man setzt die ankommende Schnecke obenauf, auf vertikalen Feldern überspringt man das Feld. Gibt es kein passendes Symbol zwischen Schnecke und Ziel, geht sie auf das Podest. Sind alle Plätze besetzt, gewinnt man mit den meisten Punkten für Plätze laut Wettkarte.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
Deutsch, Englisch, Spanisch, Kastilisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Belgisches NiederländischLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27916
Tags:
ess18
Kategorien:
Rennspiel
Spielbeschreibung
Schneckenrennen in Frau Meiers Garten! Der Spielplan wird ausgelegt und der Dosenunterteil wird senkrecht in beliebiger Ausrichtung in die Aussparung des Plans gestellt. Das Siegespodest wird ins Dosenunterteil gestellt. Sechs Schnecken stehen am Start, jeder Spieler bekommt eine Wettkarte für den Zieleinlauf zufällig zugeteilt, sie zeigt die Schnecken, die man aufs Podest bringen soll. Jede Schnecke zeigt ein Symbol; diese Symbole finden sich auch auf den Würfeln, und auf den Wegfeldern des Plans und des Dosenunterteils. Man würfelt beide Würfel: Gleiche Symbole -> Diese Schnecke geht auf das nächstliegende Feld mit diesem Symbol, auch wenn dort noch andere Symbole abgebildet sind. Bei zwei verschiedenen Symbolen wählt man ein Symbol und bewegt diese Schnecke zum nächstgelegenen Feld mit dem anderen gewürfelten Symbol. Für besetzte Felder gilt das Symbol der dort stehenden Schnecke als Symbol des Felds; man setzt die ankommende Schnecke obenauf, auf den Feldern der senkrechten Dosenstrecke überspringt man das Feld. Schnecken unter anderen Schnecken sind blockiert, man muss das andere Symbol für eine Schnecke wählen. Gibt es kein passendes Symbol zwischen Schnecke und Ziel, geht sie auf das Podest. Sind alle drei Podestplätze besetzt, bekommt man Punkte, wenn auf der Karte abgebildete Schnecken auf den ersten drei Plätzen stehen und gewinnt mit den meisten Punkten. Wunderschön anzuschauen - von der Dose mit 3D-Cover bis zur Innenseite als Wiese - und wunderbar zu spielen; die Schnecken haften gut, der Mechanismus ist einfach, liefert sogar Taktik durch die Wahl bei verschiedenen Symbolen, und der Spielspaß groß!