
Schlummerland
Ein Spiel zum Schlafengehen, zur Überleitung vom Tag in den Traum. Die Figuren werden auf die Stäbe gesteckt. Somit kann das Spiel auch auf unebenen Flächen, wie z.B. dem Bett gespielt werden. Man liest dem Kind oder den Kindern einen Reim vor und die Kinder müssen erraten um welche Figur es sich dabei handelt. Diese Figur dürfen sie dann um ein Feld weiterziehen. Wenn Sarah das Haus erreicht ist das Spiel zu Ende. Als Variante gibt es auch Rätsel die es zu lösen gilt und wenn ein Sternenreim aufgesagt wird, zieht die Figur die an letzter Stelle liegt. Es gewinnt der Spieler der als erstes seine Figur ins Haus bringt.
Ludografische Angaben
Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17217
Tags:
nbg07
Kategorien:
Kinder, Figuren bewegen, Laufspiel
Spielbeschreibung
Ein Spiel zum Schlafengehen, zur Überleitung vom Tag in den Traum. Sarah und alle Tiere sind müde und wollen schlafen gehen, alle machen sich langsam fürs Bett fertig. Für das Spiel zum Schlafen gehen kann man es mit ins Bett nehmen und den Plan ausbreiten. Dazu gibt es einen Kartenstapel mit Reimen, der Reihe nach werden die Reime vorgelesen. In jedem Reim auf den Karten kommt eines der Tiere vor oder Sarah oder die Sterne. Die genannte Figur wird um ein Feld vom Marienkäfer weg Richtung Haus gezogen. Für einen Sternchenreim darf sich das Kind die Figur aussuchen, die es ziehen will. Ist der Reim ein Rätsel versucht das Kind zu erraten, wer gemeint ist, und zieht die Figur. Besetzte Felder werden übersprungen. Die Figuren werden auf die Stäbe gesteckt und dann von Stab zu Stab gezogen. Erreicht Sarah das Haus, gehen alle Schlafen und das Spiel ist zu Ende. Spielt man am Tisch mit mehreren Kindern, bekommt jedes Kind eine Figur. Wird eine Figur genannt, die nicht im Spiel ist, wird sie vom Vorleser gezogen, ein Rätsel wird angekündigt. Wer es als erster errät, zieht die eigene Figur und dann zieht das Kind, dessen Figur erraten wurde, diese Figur ebenfalls vorwärts. Für einen Sternchenreim wird die Figur in letzter Position vorwärts gezogen. Erreicht eine Figur das Haus, gewinnt das Kind, dem die Figur gehört. Ein vom Mechanismus her simples Laufspiel, das auch durch die Kombination von Vorlesen und Spielen besticht, aber vor allem durch die attraktive und praktische Ausstattung, die ein Spiel im Tisch und auch direkt im Bett erlaubt.