Schloss Immermehr

Es schneit und schneit, der Schneehaufen wird nach und nach zum wunderbaren Schloss Immermehr. Es geht um die Größenunterschiede des Schlosses, das auf allen Karten verschieden groß dargestellt ist. Man zieht auf drei Karten nach und legt entweder drei passende Karten von klein nach groß ab, oder man stibitzt zwei Karten von einem Mitspieler, wenn das Schloss auf einer eigenen Karte genau zwischen zwei Karten eines Mitspielers passt. Am Ende werden die ausgelegten Sets umgedreht. Verläuft die Schneespur durchgehend, ist es richtig. Wer die meisten solcher Drillinge vor sich liegen hat, gewinnt.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Belgisches Niederländisch

Ludografische Angaben

Autoren:
Inventarnummer:
20009
Tags:
ess08
Kategorien:
Lernen
Erscheinungsjahr

2008
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

4 - 99 Jahren
Dauer

bis 30 Minuten

Spielbeschreibung

  Es schneit und schneit, der Schneehaufen wird nach und nach größer und immer mehr zum wunderbaren Schloss Immermehr. Es geht um die Größenunterschiede des Schlosses auf den einzelnen Karten.   Die Karten werden Bild nach oben gestapelt. Der erste Spieler zieht drei Karten und legt sie als Dreierreihe so vor sich ab, dass der Schneehaufen/das Schloss von links nach rechts größer wird. Danach zieht man drei Karten oder ergänzt  auf drei Karten und kann danach entscheiden, ob man die drei Handkarten als Dreierreihe vor sich auslegt oder mithilfe einer der Handkarten zwei Karten eines Mitspielers nimmt. Dazu muss eine der eigenen Karten genau zwischen zwei Karten dieses Spielers passen. Diese beiden Karten und die eigene legt man nun vor sich zur Dreierreihe aus, die übrig gebliebene Karte des Mitspielers kommt Zahl nach oben in die Mitte. Eigene Dreier-Reihen kann man nicht mehr verändern. Ist der Stapel aufgebraucht, wird der Ablagestapel gemischt. Gibt es keine Karten mehr zum nachziehen und man hat weniger als drei Karten, kann man nur stibitzen oder muss passen. Wer eine Karte mit Schneekönig stibitzen konnte, hat noch einen Zug. Am Ende werden die ausgelegten Sets umgedreht. Verläuft die Schneespur durchgehend, ist es richtig. Wer die meisten solcher Drillinge vor sich liegen hat, gewinnt und bekommt die Einladungskarte des Schneekönigs überreicht. Ein gelungenes Legespiel, das wunderbar optisches Mengeneinschätzen trainiert und mit netter Kontrollmöglichkeit mittels Schneespur auf der Rückseite, so kann auch ohne Erwachsenenbegleitung gespielt werden.