Schlaubär lernt zählen

An Spielmaterial gibt es 40 Karten, die die Zahlen 1 bis 10 auf vier verschiedene Arten darstellen, einmal als Ziffer, einmal als Würfelpunkte, als Finger und als Zählkette. Weiters ist im Spiel noch die Zählkette enthalten, mit deren Hilfe man die Zahlen als reihe von Steinen verschieben kann, und drei Große Würfel zeigen einmal den Schlaubär und dazu die Ziffern 1 bis 5 in den Darstellungen Ziffer, Würfelpunkte und Finger. Mit diesem Material werden vier verschiedene Spiele angeboten, die das Zählen bis 10 trainieren.  

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
17309
Tags:
nbg07
Kategorien:
Lernen, Spielesammlung
Erscheinungsjahr

2007
Spieler

2 - 5 Spieler
Alter

4 - 8 Jahren
Dauer

bis 10 Minuten

Spielbeschreibung

  An Spielmaterial gibt es 40 Karten, die die Zahlen 1 bis 10 auf vier verschiedene Arten darstellen, einmal als Ziffer, einmal als Würfelpunkte, als Finger und als Zählkette. Weiters ist im Spiel noch die Zählkette enthalten, mit deren Hilfe man die Zahlen als reihe von Steinen verschieben kann, und drei Große Würfel zeigen einmal den Schlaubär und dazu die Ziffern 1 bis 5 in den Darstellungen Ziffer, Würfelpunkte und Finger. Mit diesem Material werden vier verschiedene Spiele angeboten, die das Zählen bis 10 trainieren: Schlaubär-Memo, es sollen Paare gefunden werden, auf denen gleiche Zahlen dargestellt werden. Duell der Schlaubären – wer zuerst alle Steine der Schlaubär-Zählkette auf seiner Seite, gewinnt. Von eins bis zehn – Es gewinnen alle gemeinsam, wenn sie die Zahlen in der richtigen Reihenfolge aufdecken, bevor der Schlaubär bis 10 gezählt hat, wird eine Falsche Karte aufgedeckt, schiebt man einen Stein auf der Zählkette zum Schlaubären. Schlaubär und die Zahlen – ein Zähl- und Rechenspiel, man nennt die erwürfelte Zahl und schiebt die entsprechende Anzahl Steine zum Schlaubären oder zur Holzkugel. Für den Bären wählt man eine Zahl und verschiebt die Steine. Danach zeigt die Schlaubärenseite der Kette eine neue Zahl, diese wird genannt und man nimmt sich die passende Karte. Wer drei Karten hat, gewinnt. Ein Lernspiel in der Serie Schlaubär, mit simplen Regeln und sehr einfachem, funktionellem Material, das eine Vielzahl von Spielmöglichkeiten erlaubt, wobei die einzelnen Varianten für unterschiedliche Spielerzahlen gedacht sind.