Schinderhannes Julchen

Als Einwohner des Soonwaldes im revier des Schinderhannes versucht man, aus  Gerüchten sprich zugespielten Handkarten jene Informationen herauszufiltern, die helfen, die Verbrechen des Schinderhannes eindeutig den 16 Ortschaften der Gegend zuzuordnen. Für das Ausschließen jedes falschen Hinweises bekommt der Spieler „Kopfgeld“ — sind alle Verbrechen eindeutig zugeordnet, endet das Spiel und der Spieler, der das meiste Kopfgeld kassiert hat, gewinnt. Julchen ist die Zwei-Personen-Variante, jeder Spieler bekommt noch 2 Karten Marker entfernen, zwei Wäscheklammern und eine Figur. Von einem Spieler gewählte Delikte sind für den anderen tabu, er kann dazu keine Karte spielen. Man spielt Info-Karten oder „Marker entfernen“.  

Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:

Deutsch

Ludografische Angaben

Verlage:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
26427
Tags:
ess11
Kategorien:
Detektiv, Legen, Setz-/Position, Erweiterung ohne Basisspiel, Solitär
Erscheinungsjahr

2011
Spieler

1 - 4 Spieler
Alter

10 - 99 Jahren
Dauer

bis 45 Minuten