Schillerstraße

Wie in der Comedy-Serie bekommen die Spieler Regieanweisungen und dürfen nur machen, was ihnen gesagt wird. Wer eine solche Anweisung meistert, darf die Karte behalten, wer zuest eine Karte von jeder Person oder Alternativ von jedem Ort gemeistert hat, gewinnt. Wer dran ist dreht den Pfeil und bewegt eine Figur dementsprechend, kann man sie zum von der obersten Karte eines Stapels geforderten Ort ziehen, ist der erste Teil gelöst. Symbole auf der Karte geben Zeiträume zur Lösung oder Bedingungen vor, manchmal wird auch nur nach einer Antwort gefragt.    

Ludografische Angaben

Verlage:
Illustratoren:
Inventarnummer:
16064
Tags:
nbg06
Kategorien:
Kreativ/Kommunikation, Merchandising / Lizenz Thema
Erscheinungsjahr

2006
Spieler

3 - 8 Spieler
Alter

12 - 99 Jahren
Dauer

bis 60 Minuten