
Schildkrötenrennen
Die Schildkröten wollen zum Salat am anderen Ende der Wiese und lassen sich dabei gerne von anderen Schildkröten tragen. Jeder Spieler bekommt geheim eine Schildkröte zugeteilt und dazu fünf Karten. Wer dran ist spielt eine Karte und zieht die Schildkröte dieser Farbe entsprechend vorwärts oder rückwärts, Regenbogenschildkröten sind Joker. Kommt eine Schildkröte auf ein besetztes Feld, wird sie oben draufgesetzt, eine Schildkröte im Stapel nimmt auf ihr sitzende Schildkröten mit. Erreicht ein Stapel das Ziel, gewinnt die unterste Schildkröte, ansonsten die erste Schildkröte im Ziel.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
28202
Tags:
nbg19
Kategorien:
Kinder, Rennspiel
Spielbeschreibung
Fröhliche Schildkröten sind bereit zum Rennen um den Salat am anderen Ende der Wiese und lassen sich dabei gerne von anderen Schildkröten tragen. Jeder Spieler bekommt geheim eine Schildkröte zugeteilt und dazu fünf Karten. Wer dran ist spielt eine Karte und zieht die Schildkröte dieser Farbe entsprechend vorwärts oder rückwärts, so wie vom Symbol auf der Karte vorgegeben: Zwei Pluszeichen bedeuten zwei Schritte vorwärts, ein Pluszeichen dementsprechend ein Feld, für ein Minuszeichen geht die Schildkröte ein Feld zurück und für den Pfeil bewegt sich die Schildkröte an letzter Position im Rennen um einen Schritt vorwärts. Stehen mehrere Schildkröten an letzter Position, entscheidet der aktive Spieler, welche Schildkröte er ziehen möchte, ansonsten wird immer die Schildkröte in der Farbe der gespielten Karte gezogen. Regenbogenschildkröten sind Joker für jede Farbe, mit diesen Karten kann man irgendeine Schildkröte ein Feld vorwärts oder rückwärts bewegen. Für Schildkröten am Startfeld darf keine Karte für Rückwärts-Bewegung gespielt werden! Kommt eine Schildkröte auf ein besetztes Feld, wird sie oben draufgesetzt, eine Schildkröte im Stapel nimmt alle auf ihr sitzenden Schildkröten mit. Die erste Schildkröte, die das Ziel erreicht, gewinnt das Spiel. Erreicht ein Stapel das Ziel, gewinnt allein die unterste Schildkröte im Stapel. Ein sehr hübsch gestaltetes und wunderbar funktionierendes Spiel mit interessanten ersten Einblicken in Bluff- und Taktikmöglichkeiten über Spielen von Karten in anderer Farbe als die der eigenen Schildkröte oder über das Nutzen des Huckepack-Mechanismus - schön, dass die Schildkrötenjagd wieder da ist!