
Schicht im Schacht
Maulwürfe graben Gänge: Man hat Karten und wählt jeweils eine davon; dann wird gleichzeitig aufgedeckt und in absteigender Reihenfolge des Kartenwerts angelegt, bei gleichen Werten in Farbreihenfolge gelb-rot-grün-blau, in Reihe oder Spalte, gleiche Farben aufsteigend in einer Reihe - an eines der Reihenenden oder innerhalb der Reihe auf eine Karte mit geringstem Abstand zum neuen Wert, verschiedene Farben in einer Spalte. Vier Karten in Reihe oder Spalte oder aufeinander bilden einen Gang, wer ihn vollendet, nimmt ihn an sich, entstehende Lücken werden durch Verschieben geschlossen. Sind alle Karten angelegt, gewinnt man mit den meisten.
Dieses Spiel ist in folgenden Sprachen veröffentlicht:
DeutschLudografische Angaben
Verlage:
Redaktion:
Autoren:
Illustratoren:
Inventarnummer:
27921
Tags:
ess18
Kategorien:
Legen, Sammeln
Spielbeschreibung
Spielziel: Karten ablegen, um Maulwurfgänge zu komplettieren und verwendete Karten zu nehmen. Im Spiel sind 100 Karten in fünf Farben, jeweils mit Werten 1 bis 20; im Grundspiel ohne silberne Karten bekommt jeder 12 Karten, zwei liegen offen aus: gleichfarbige nebeneinander, aufsteigend, verschiedenfarbige untereinander als zwei Reihen. Der Rest der Karten geht aus dem Spiel. Jeder wählt eine Karte, alle decken gleichzeitig auf und legen in absteigender Reihenfolge des Kartenwerts an, bei gleichen Werten in Farbreihenfolge gelb-rot-grün-blau. Man legt gleiche Farben aufsteigend in einer Reihe - an eines der Reihenenden oder innerhalb der Reihe auf eine Karte mit geringstem Abstand zum neuen Wert; ist die gespielte Farbe neu, eröffnet man eine neue Reihe und legt die Karte über oder unter einer ausliegenden Karte an, mit geringstem Abstand zum wert der eigenen Karte. Vier gleichfarbige Karten nebeneinander in einer Reihe oder vier Karten verschiedener Farbe untereinander als Spalte oder vier beliebige Karten übereinander bilden einen Gang. Wer einen Gang vollendet, nimmt alle beteiligten Karten an sich, Lücken werden durch Verschieben geschlossen, immer mit möglichst wenigen Karten auf dem kürzest möglichen Weg. Entstehen durch das Legen einer Karte mehrere Gänge gleichzeitig, nimmt man alle diese Gänge für seine Schätzkammer. Sind alle Karten angelegt, gewinnt man mit den meisten. Im Fortgeschrittenen-Spiel sind silberne Karten Joker. Ein richtig guter Starter oder Absacker, der Spaß macht - mit Anklängen an 6 nimmt! oder Vier in einer Reihe und gut dosiertem Überraschungsfaktor durch das verdeckte Spielen der Karten.